Werbung


Game changing: NKT erreicht Meilenstein im Recycling von Stromkabeln

PB: Nach einer Partnerschaft mit dem norwegischen Recyclingspezialisten KMT werden nun Schrotte aus der NKT-Produktion zu Blumentöpfen, Kabeltrommeln und Baubedarf verarbeitet.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Als erstes Stromkabelunternehmen hat NKT alle Materialien aus seinem Mittel- und Hochspannungskabelschrott erfolgreich für neue Anwendungen wiederverwendet.

(WK-intern) – Dieser Erfolg ist ein Durchbruch auf dem Weg des Unternehmens hin zu Zero Waste.

Das Recycling von Stromkabelschrott ist ein wichtiger Schritt, um die Umweltbelastung der Kabelindustrie zu reduzieren, und NKT setzt jetzt neue Maßstäbe, indem es Stromkabelschrott in neuen Produkten ein zweites Leben gibt.

Nach einer Partnerschaft mit dem norwegischen Recyclingspezialisten KMT werden nun Schrotte aus der NKT-Produktion zu Blumentöpfen, Kabeltrommeln und Baubedarf verarbeitet.

– Wir haben einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Umweltbelastung unserer Stromkabel getan, indem wir jetzt ein Verfahren entwickelt haben, das es uns ermöglicht, unseren Schrott zu 100 % wiederzuverwenden. Dies ist das Ergebnis eines langfristigen Fokus auf die Stärkung unseres Recyclings und der Abfallbehandlung, um den CO2-Fußabdruck unserer Stromkabel ständig zu reduzieren, sagt Anders Jensen, Chief Technology Officer bei NKT.

NKT praktiziert jetzt offenes und geschlossenes Recycling, bei dem Abfälle gesammelt, recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Der Abfall schließt effektiv einen Kreislauf, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen, indem er stattdessen zu einem neuen Material wird.

Spielverändernder Erfolg
Im Jahr 2021 veräußerte NKT sein spezialisiertes Recyclingzentrum an KMT und ging eine Partnerschaft ein, um das Recycling von Stromkabelschrott auf die nächste Stufe zu heben, indem es die Herausforderungen des Recyclings der gemischten Abfallfraktion bestehend aus 30 Materialfraktionen löst, die sich als schwer recycelbar erwiesen haben.

– Dies ist ein entscheidender Faktor bei der Verbindung einer grüneren Welt durch umweltfreundlichere Prozesse. Durch die Suche nach einer Lösung für die gemischte Fraktion unseres Kabelschrotts wird die vollständige Recyclingfähigkeit erreicht, da wir erfolgreich bewiesen haben, dass Metalle und Kabelkunststoffe in anderen industriellen Anwendungen wiederverwendet werden können, sagt Anders Jensen.

Für NKT besteht der nächste Schritt darin, die Recyclingmengen zu erhöhen, bis alle Produktionsabfälle entweder intern oder extern recycelt werden.
NKT hat das langfristige Ziel, null Abfall zu haben, und strebt an, alle Produkte und Materialien so lange wie möglich in Gebrauch zu halten, indem so viele Produktionsmaterialien wie möglich wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt werden.

NKT reaches milestone in recycling of power cables

As the first power cable company, NKT has successfully reused all materials from its medium- and high-voltage power cable scrap for new applications. This achievement is a breakthrough in the company’s journey towards zero waste.

The recycling of power cable scrap is an important step in reducing the environmental impact of the cable industry, and NKT is now setting new standards by giving power cable scrap a second life in new products. After entering a partnership with the Norwegian recycling specialist KMT, scrap materials from the NKT production are now being transformed into flowerpots, cable drums and construction supplies.

– We have taken a significant step in reducing the environmental impact of our power cables as we have now developed a process that makes it possible for us to reuse our scrap by 100%. This is the result of a long-term focus on strengthening our recycling and waste handling to constantly reduce the carbon footprint of our power cables, says Anders Jensen, Chief Technology Officer in NKT.

NKT now practices open and closed loop recycling where waste is collected, recycled and produced into new products. Effectively, the waste does a full circle without having a negative impact on the environment by becoming a new material instead.

Game changing achievement
In 2021, NKT divested its specialized recycling center to KMT and entered a partnership to take the recycling of power cable scrap to the next level by solving the challenges of recycling the mixed waste fraction consisting of 30 material fractions proven hard to recycle.

– This is a game changer in connecting a greener world through more environmentally sound processes. By finding a solution to the mixed fraction of our cable scrap reaches full recyclability as we have successfully proven that metals and cable plastics can be reused in other industrial applications, says Anders Jensen.

For NKT, the next step is to increase the recycled volumes until all production scrap goes to either internal or external recycling. NKT has a long-term ambition to have zero waste and is striving to keep all products and materials in use for as long as possible by reusing, reselling or recycling as much production materials as possible.

PR: NKT

PB: Nach einer Partnerschaft mit dem norwegischen Recyclingspezialisten KMT werden nun Schrotte aus der NKT-Produktion zu Blumentöpfen, Kabeltrommeln und Baubedarf verarbeitet.








Top