Game changing: NKT erreicht Meilenstein im Recycling von Stromkabeln Ökologie Technik 21. Oktober 2021 Werbung Als erstes Stromkabelunternehmen hat NKT alle Materialien aus seinem Mittel- und Hochspannungskabelschrott erfolgreich für neue Anwendungen wiederverwendet. (WK-intern) - Dieser Erfolg ist ein Durchbruch auf dem Weg des Unternehmens hin zu Zero Waste. Das Recycling von Stromkabelschrott ist ein wichtiger Schritt, um die Umweltbelastung der Kabelindustrie zu reduzieren, und NKT setzt jetzt neue Maßstäbe, indem es Stromkabelschrott in neuen Produkten ein zweites Leben gibt. Nach einer Partnerschaft mit dem norwegischen Recyclingspezialisten KMT werden nun Schrotte aus der NKT-Produktion zu Blumentöpfen, Kabeltrommeln und Baubedarf verarbeitet. - Wir haben einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Umweltbelastung unserer Stromkabel getan, indem wir jetzt ein Verfahren entwickelt haben,
Vestas wird bis 2040 abfallfreie Windkraftanlagen produzieren Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Januar 2020 Werbung Vestas Windturbinen sind heutzutage bereits zu durchschnittlich 85 Prozent recycelbar Vestas to produce zero-waste wind turbines by 2040 (WK-intern) - At Vestas, enabling a more sustainable future has always been at the core of what the company does. Now, Vestas is expanding its sustainability focus beyond the positive contribution of its products to also address waste generated in the value chain. Vestas is excited to announce its intention to produce zero-waste wind turbines by 2040, further underlining our commitment to make sustainability part of everything we do. Vestas is the first turbine manufacturer to commit to zero-waste wind turbines, meaning running a value chain that