Werbung ANDRITZ erhält Auftrag von Adani Green Energy für 1800-MW-Pumpspeicherprojekt in Gandikota, Indien Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 4. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat von Adani Green Energy Limited (AGEL), Indiens größtem Unternehmen für erneuerbare Energien und einem weltweit führenden Player, den Auftrag zur Ausstattung des neuen Pumpspeicherkraftwerks Gandikota im Bezirk YSR Kadapa in Andhra Pradesh, Indien, erhalten. (WK-intern) – ANDRITZ wird reversible Pumpturbinen, Motorgeneratoren und zugehörige elektromechanische Ausrüstung liefern. Indien baut seine Pumpspeicherkapazitäten erheblich aus, um den Anstieg variabler erneuerbarer Energie aus Sonne und Wind in seinem Energiemix auszugleichen. Das Pumpspeicherkraftwerk Gandikota von AGEL wird mit einer Leistung von 1.800 MW einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Dies ist nach dem 500-MW-Projekt Chitravathi im Jahr 2023 und dem 1.500-MW-Projekt Tarali in diesem Frühjahr der dritte Auftrag, den AGEL an ANDRITZ vergibt. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Er ist im Auftragseingang von ANDRITZ für das zweite Quartal 2025 enthalten. Der Lieferumfang von ANDRITZ für Gandikota umfasst die Konstruktion, Fertigung, Installation, Tests und Inbetriebnahme der Pumpspeichermaschinensätze sowie aller zugehörigen Hilfsanlagen. Der Auftrag wird in den modernen Fertigungseinrichtungen von ANDRITZ in Indien mit Unterstützung durch das globale Netzwerk des Unternehmens durchgeführt. Dieser Folgeauftrag von AGEL unterstreicht die starke Position von ANDRITZ auf dem indischen Wasserkraftmarkt und die Kompetenz des Unternehmens bei der Lieferung von Pumpspeicherlösungen, die eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Netzstabilität und der Integration variabler erneuerbarer Energien spielen. ANDRITZ ist derzeit an der Realisierung von fünf neuen Pumpspeicherkraftwerken in Indien beteiligt. ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedenste Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft, Umwelt. Die 1852 gegründete, börsennotierte Gruppe mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern. Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT. ANDRITZ HYDROPOWER ANDRITZ Hydropower ist einer der weltweit führenden Anbieter von elektromechanischen Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke auf dem dynamisch wachsenden globalen Markt für erneuerbare Energien. Basierend auf 185 Jahren Erfahrung und einer weltweit installierten Leistung von 492 Gigawatt bieten wir innovative Lösungen für neue und bestehende Wasserkraftwerke, von Kleinwasserkraftwerken bis hin zu Großanlagen. Modernste digitale Lösungen, umfassende Dienstleistungen für den Betrieb und die Wartung ganzer Wasserkraftwerke sowie Turbogeneratoren für die thermische Industrie runden das Portfolio ab. PM: ANDRITZ AG PB: Vertragsunterzeichnung für das Gandikota-Pumpspeicherprojekt Copyright: ANDRITZ Weitere Beiträge:BDEW-Vorstand wählt einstimmig Gunda Röstel von den Grünen zur BDEW-VizepräsidentinÖKO-HAUS errichtet Agrophotovoltaik-Anlage in AlthegnenbergPlanungs- und Beratungsleistungen für emissionsfreien und zukunftsfähigen Fuhrpark