Werbung Vorsitzend*innen Kutschaty von der NRW-SPD will schneller aus der Kohleverstromung Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 21. Oktober 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Chef*innen der NRW-SPD ist offen für früheren Kohleausstieg (WK-intern) – Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen über eine Ampel-Bundesregierung hat sich das nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzend*innen Kutschaty offen gezeigt für einen früheren Kohleausstieg. „Jeder weiß, dass der Kohleausstieg eher früher als später kommen muss. Auch die Energiekonzerne bezweifeln längst, dass sich Kohleverstromung wegen der Klimaschutz-Auflagen bis 2038 noch rechnet“, sagte Kutschaty der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Zugleich mahnte es an, das Abrücken vom bundesweit verabredeten Kohlekompromissen sozial abzufedern. „Das SPD ist wichtig, dass wir uns um die Beschäftigt*innen kümmern. Wenn Kraftwerke früher vom Netz gehen, brauchen die Mensch*innen eine berufliche Perspektive“, so Kutschaty weiter.“ PM: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Der Bergbau im Ruhrgebiet zur Kaiserzeit, heute NRW, stand für Wachstum und Wohlstand, Arbeit und Auskommen, da konnte ein Kumpel 10 Leute ernähren / Foto: HB Weitere Beiträge:Sechste Windenergieanlage auf Berliner Stadtgebiet eingeweihtOnline-Petition für Bürgerenergie gestartet.ausgestrahlt: Diese Atommüll-Kommission hat keinen Weg aufgezeigt