Werbung Bürger begrüßen mit großer Mehrheit Förderung Erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie 21. März 201220. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest zum Thema „Akzeptanz Erneuerbarer Energien in der deutschen Bevölkerung“ wurde im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien für alle Bundesländer durchgeführt. Die Auswertung wurde gestern durch die Agentur vorgestellt. Schwerpunktthemen der Befragung waren Akzeptanz von Energieanlagen in Wohnortnähe, Bezug von Ökostrom sowie Zufriedenheit mit der Energiepolitik und der Höhe der Förderung von Erneuerbaren Energien. Die Ergebnisse sind im Internet und in der Broschüre „Renews Spezial“ einsehbar. Demnach muss man sich keine Sorgen um die Unterstützung der Energiewende machen. In allen Ländern hat sich eine deutliche Mehrheit (92-98 Prozent) für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgesprochen. Damit werden Studien aus den Vorjahren bestätigt, die eine hohe Akzeptanz beim Ausbau und auch bei der Übernahme der Kosten der Energiewende durch die Bevölkerung dokumentieren. Ausführliche Informationen zu den Befragungsergebnissen in den Bundesländern gibt es unter folgendem Link: www.foederal-eneuerbar.de. Die Broschüre Renews Spezial „Akzeptanz Erneuerbarer Energien in der deutschen Bevölkerung“ steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Bedeutung des Themas Akzeptanz wird auch im Seminarangebot des Bundesverbandes WindEnergie aufgegriffen. Folgende Veranstaltungen werden im Jahr 2012 angeboten. Fachtagung Bürgerbeteiligungsmodelle und Akzeptanz Windenergie // 05.-06.09.2012 // Hannover Seminar Akzeptanz Windenergie – Strategien und Praxis // 06.-07.11.2012 // Stuttgart PM: BWE Weitere Beiträge:Mit Lichtgeschwindigkeit zur E-MobilityEnergiewende: Startschuss für Deutsch-Französischen InnovationspreisNatural Power hat Clare Horner zur Direktorin für Onshore Consenting and Environment ernannt