Werbung Anlageberater Berenberg finanzieren 30-MW-Windpark des Projektentwicklers Energiequelle in Finnland Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 202129. April 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hamburg/ Kallinchen – Die Privatbank Berenberg und der internationale Projektentwickler Energiequelle GmbH starten ihre Zusammenarbeit mit dem finnischen Windpark-Projekt „Konttisuo“. (WK-intern) – Die Finanzierung der Bau- und Betriebsphase des Windparks erfolgt über die Berenberg Green Energy Junior Debt Funds I und II. So wird Energiequelle Junior Debt für die Errichtung von sieben Nordex N149 Anlagen zur Verfügung gestellt. Berenberg agiert als Anlageberater der Fonds. Das Projekt Konttisuo liegt in der Gemeinde Soini, im Südwesten Finnlands, ca. 70 km östlich der Stadt Seinäjoki. Energiequelle übernimmt bei der Errichtung die Rolle des Generalübernehmers. Es wurden bereits die Zuwegungen errichtet, die Fundamente gegossen und die interne Verkabelung verlegt. Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan und es wird von einer Inbetriebnahme in der ersten Jahreshälfte 2022 ausgegangen. Im März 2021 wurde das zweite und finale Closing der Junior Debt-Finanzierung erreicht und damit die vertrauensvolle Zusammenarbeit der beiden Häuser unterstrichen. Der Windpark Konttisuo ist das erste Investment für die Berenberg Fonds in Finnland, dem bereits zehnten Land weltweit, in dem Berenberg Erneuerbare Energien Finanzierungen begleitet. Torsten Heidemann, Head of Infrastructure & Energy von Berenberg sagt: „Wir sind stolz, dass wir Energiequelle mit den finanziellen Mitteln der durch uns aufgelegten Fonds unterstützen können. Besonders freuen wir uns über die von Kreativität und Vertrauen geprägte Zusammenarbeit bei dem Projekt Konttisuo. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Projekt der Beginn einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe ist und wir gemeinsam weitere Investments mit den von uns aufgelegten Kreditfonds umsetzen.“ Maik Pytzka, Bereichsleiter Vertrieb & Finanzen bei der Energiequelle GmbH, hob besonders die schnelle Umsetzung der Finanzierung hervor: „Dass, nur wenige Wochen nach dem Beginn der konkreten Finanzierungsgespräche, bereits der erfolgreiche Abschluss stehen konnte, zeigt die hohe Professionalität der Privatbank Berenberg. Das Zusammenspiel der Berenberg-Spezialisten mit den Finanzierungsexperten der Energiequelle war zu jedem Zeitpunkt der Gespräche von großer Lösungsorientierung gekennzeichnet.“ Über Berenberg: Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York. Das zum Corporate Banking gehörende Geschäftsfeld Infrastructure & Energy berät Kunden und Investoren bei allen transaktions-, finanzierungs- und projektbezogenen Fragen. Unter den Namen Berenberg Green Energy Junior Debt Fund I, II und III hat Deutschlands älteste Privatbank bereits drei Junior Debt-Fonds mit einem Gesamtvolumen von insgesamt rund 500 Mio. Euro aufgelegt. Die Fonds finanzieren weltweit Erneuerbare-Energien-Anlagen in Form von Junior Debt und entsprechen sowohl hinsichtlich ihrer Diversifikation als auch des umgesetzten Rendite-Risiko-Profils den hohen Anforderungen der Investoren. Über Energiequelle: Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock sowie Rennes, Dijon und Royan (Frankreich) sowie Helsinki (Finnland). Mit über 300 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.400 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche. Wichtige Hinweise: Bei dieser Information handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Diese Information richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe »Professionelle Anleger« oder »Semiprofessionelle Anleger« im Sinne des § 1 Abs. 19 Nr. 32 und 33 KAGB. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft. Maßgeblich für eine Entscheidung an dieser Investition sind ausschließlich das Emissionsdokument (ggf. inklusive des Teilfondsanhangs), die Satzung der Gesellschaft sowie der Zeichnungsschein (nachfolgend zusammenfassend »Verkaufsunterlagen«). Die Verkaufsunterlagen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Vertriebsstelle des Fonds. Die Geschäftsanschrift der Vertriebsstelle lautet: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg), Neuer Jungfernstieg 20, 20354 Hamburg. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen des Unternehmens oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Zur Erklärung verwandter Fachbegriffe steht Ihnen auf www.berenberg.de/glossar ein Online-Glossar zur Verfügung. Datum: April 2021 PM: Berenberg PB: Fundamentbauarbeiten im finnischen Windpark Konttisuo. / Foto: © Energiequelle Weitere Beiträge:Green Wind übernimmt mit zwei dänischen Unternehmen 150 MW WindkraftleistungDer Bau des Offshore-Windprojekts Arkona in der deutschen Ostsee hat begonnenWindkraft meets Cloud: Windcloud auf der CeBIT 2017