Anlageberater Berenberg finanzieren 30-MW-Windpark des Projektentwicklers Energiequelle in Finnland Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 202129. April 2021 Werbung Hamburg/ Kallinchen - Die Privatbank Berenberg und der internationale Projektentwickler Energiequelle GmbH starten ihre Zusammenarbeit mit dem finnischen Windpark-Projekt „Konttisuo“. (WK-intern) - Die Finanzierung der Bau- und Betriebsphase des Windparks erfolgt über die Berenberg Green Energy Junior Debt Funds I und II. So wird Energiequelle Junior Debt für die Errichtung von sieben Nordex N149 Anlagen zur Verfügung gestellt. Berenberg agiert als Anlageberater der Fonds. Das Projekt Konttisuo liegt in der Gemeinde Soini, im Südwesten Finnlands, ca. 70 km östlich der Stadt Seinäjoki. Energiequelle übernimmt bei der Errichtung die Rolle des Generalübernehmers. Es wurden bereits die Zuwegungen errichtet, die Fundamente gegossen und die interne
Finanzmarktexperten: Mit sinkenden Ölpreisen erhöht sich der deflationäre Druck in Europa Aktuelles 5. Januar 20165. Januar 2016 Werbung Kapitalmarktausblick 2016 der Südwestbank - Aktien bleiben attraktivste Anlageklasse. (WK-intern) - Unterjährige Schwankungen zwischen 9.000 und 12.000 Punkten im DAX erwartet. Wirtschaftsentwicklung Für das Jahr 2016 rechnet die Südwestbank mit einem moderaten Wachstum der Weltwirtschaft von drei Prozent. Die Finanzmarktexperten der unabhängigen Privatbank erwarten in der Eurozone im nächsten Jahr eine leichte zyklische Konjunkturerholung ohne erkennbaren Inflationsdruck. „Ausschlaggebend für die bessere Entwicklung ist zum einen die Abwertung des Euro, der die Exporte unterstützt, und zum anderen die Erholung des privaten Verbrauchs“, erklärt Manfred Mühlheim, Direktor und Bereichsleiter Asset Management der Südwestbank. Als entscheidender Treiber des prognostizierten Anstiegs der Weltwirtschaft sieht er die