Werbung




DENA – Global Alliance Power Fuels 2021 – Am 23. März nimmt Anders Christian Nordstrøm an Podiumsdiskussion teil

PB: DENA – Global Alliance Power Fuels 2021 – Am 23. März
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Am 23. März 2021 wird Anders Christian Nordstrøm an einer Podiumsdiskussion der Global Alliance Power Fuels teilnehmen und darüber sprechen, welche politischen Rahmenbedingungen für die Industrie notwendig sind, um grünen Wasserstoff zur Dekarbonisierung einzusetzen.

(WK-intern) – Die „Global Alliance Power Fuels“ hat in ihrer aktuellen Modellstudie herausgefunden, dass grüner Wasserstoff eine tragende Rolle bei der Herstellung von E-Fuels, wie z.B. E-Kerosin, übernehmen und entscheidend zur Dekarbonisierung der unterschiedlichsten Industriezweige beitragen wird.

Welche politischen Rahmenbedingungen dafür global notwendig sind, wird am Dienstag, den 23. März, von 16 bis 18 Uhr mit Experten aus Industrie, Forschung und Wissenschaft in einem digitalen Veranstaltungsrahmen diskutiert.

Mit dabei ist Anders Christian Nordstrøm, Vice President Hydrogen bei Ørsted. Er wird im zweiten Teil der Veranstaltung, um 17 Uhr, mit Vertreter*innen aus Industrie und Wissenschaft über die globale politische Gestaltung sowie mögliche Übergangsszenarien diskutieren.

Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit und Agenda: Global Alliance Power Fuels

PM: Ørsted

PB: DENA – Global Alliance Power Fuels 2021 – Am 23. März








Top