Werbung Neues Isolierungssystem für Warmwasserspeicher punktet mit Patenten Dezentrale Energien Technik 12. März 2012 ECOTHERM baut Produktion selbst entwickelter Faservliesisolierung mit patentierter Verschlussleiste und patentierten Abdeckrossetten in neuer Fertigungshalle aus. ECOTHERM hat ein Isolierungssystem für Warmwasserspeicher von 200 bis 20.000 Liter Fassungsvermögen mit einer Faservliesisolierung und einer patentierten Verschlussleiste entwickelt. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase wurde die Produktion der neuartigen Isolierungslösung in der Zentrale in Hartkirchen nun in der neuen Fertigungshalle ausgebaut. Projektleiter Ing. Christof Lehner über den wichtigsten Vorteil: „Das Isolierungssystem mit Polyesterfaservlies bietet im Vergleich zu herkömmlichen Isolierungen um bis zu 30 Prozent weniger Wärmeverluste im Standby-Modus.“ Die patentierte Aluminium-Verschlussleiste ermöglicht ein einfaches und rasches Öffnen der Außenmantelfläche durch nur eine Person. Die neu entwickelten, patentierten Abdeckrosetten für die Anschlussmuffen sorgen für eine zuverlässige Abdichtung und verhindern durch ihren selbst sichernden Sitz Wärmeverluste an den Anschlüssen. Die lebensmittelechte PP Ummantelung kann individuell bedruckt werden. CEO und Firmengründer Ing. Herbert Bremstaller fügt hinzu: „Wir bieten auch ein komplettes Produktionssystem für Unternehmen an, die selbst Isolierungen herstellen wollen. Für eine wirtschaftliche Produktion sind pro Jahr mindestens 5.000 Isolierungen erforderlich.“ Einzigartige Faservliesisolierung Laut Lehner erzielt die neuartige Faservliesisolierung im Vergleich zu herkömmlichen Schaumstoffisolierungen um bis zu 30 Prozent weniger Wärmeverluste. Faservlies wird bereits seit mehreren Jahren in der Bekleidungsindustrie und in der Automobilindustrie verwendet. Das Material passt sich durch seinen Aufbau perfekt an die Form des Speichers an. Damit werden sogenannte Kamineffekte verhindert. Ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen wird der Dämmstoff aus PET-Flaschen hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar. Die Isolierung ist schwer entflammbar nach DIN 4102-1 Baustoffklasse B2 und ist auf Wunsch auch in B1 erhältlich. Patentierte Verschlussleiste und Abdeckrosetten Die patentierte Verschlussleiste ermöglicht ein einfaches und rasches Öffnen der Außenmantelfläche durch nur eine Person. Somit können nachträgliche Installationen sowie Service- und Wartungsarbeiten einfach und schnell durchgeführt werden. „Unsere neu entwickelten Abdeckrosetten für die Anschlussmuffen sorgen durch ihren selbst sichernden Sitz für eine optimale Abdichtung und verhindern Wärmeverluste an den Anschlüssen“, erklärt Christof Lehner. Individuelles Design ECOTHERM kann die Außenmantelfläche individuell nach den Wünschen der Kunden bedrucken. Diese optische Aufwertung ist besonders bei Speichern im sichtbaren Innen- oder Außenbereich sinnvoll. Der robuste PP Außenmantel ist lebensmittelecht, leicht zu transportieren und extrem schlagfest. Die Vorteile des neuen Isolierungssystems auf einen Blick: · Beste Wärmedämmung, da sich die Isolierung optimal an die Form des Speichers anpasst · Stabiler PP Außenmantel, der individuell bedruckt werden kann · Patentierte Aluminium-Verschlussleiste · Patentierte Abdeckrosetten · Muffenkappen zur Isolierung nicht benötigter Anschlüsse · Verlustoptimierte Dämmstoffausschnitte bei den Anschlüssen · Umweltfreundliches Herstellverfahren (ohne chemische Zusätze) · Schwer entflammbar nach DIN 4102-1 Baustoffklasse B2 und auf Wunsch auch in B1 · Lebensmittelechter, robuster und extrem schlagfester Außenmantel · Ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit · Resistent gegenüber verschiedenen Säuren und Laugen Komplettes System zur Isolierungsproduktion ECOTHERM bietet Unternehmen auch komplette Systeme für ihre eigene Isolierungsproduktion an. Die Mindestmenge, um eine wirtschaftliche Produktion beginnen zu können, liegt bei mindestens 5.000 Isolierungen pro Jahr. Das Unternehmen ECOTHERM ist die führende Marke für schlüsselfertige Solar-, Warmwasser- und Dampfanlagen für Hotels, Krankenhäuser und die Industrie im Nahen Osten. Das Produktportfolio umfasst individuelle Turnkeyanlagen, Hochleistungs-Wassererwärmer, Elektrowassererwärmer, Warmwasser- und Kombinationsspeicher, Reindampferzeuger, Solarthermiesysteme, Photovoltaiksysteme, Hochleistungs-Wärmetauscher, Industrieprodukte und Faservliesisolierungen. Über tausend Anlagen wurden bereits in Europa, dem Nahen Osten, Asien, Nordafrika und Mittelamerika installiert. ECOTHERM begeistert seine Kunden mit „Individual Heat Transfer Solutions“ – individuelle Anlagen in Premiumqualität, mit innovativen Produkten und Premiumservice von der Planung bis zur Inbetriebnahme. ECOTHERM ist eine Marke der ECOTHERM Austria GmbH mit Sitz in Hartkirchen, Österreich. Weitere Niederlassungen der ECOTHERM Gruppe befinden sich in den Vereinigten Arabischen Emirate (2), Kuwait, Ungarn, Mexiko, China und Deutschland. ECOTHERM Austria GmbH wurde 1996 von Geschäftsführer Ing. Herbert Bremstaller gegründet. Der Ursprung des Familienunternehmens reicht bis ins Jahr 1880 zurück. Die ECOTHERM Gruppe beschäftigt weltweit 110 Mitarbeiter, davon 55 in der Zentrale in Hartkirchen. Der Umsatz der ECOTHERM Gruppe im Geschäftsjahr 2010/2011 (01. April bis 31. März) betrug 22,0 Millionen Euro. ECOTHERM Austria GmbH ist TÜV-geprüfter Schweißfachbetrieb und nach ISO 9001 : 2008 für den Geltungsbereich Berechnung, Konstruktion, Produktion, und Vertrieb von Druckbehältern, Wärmetauschern und Warmwasser- und Dampfsystemen zertifiziert. Mehr Informationen unter www.ecotherm.com PM & Rückfragen an: DI Dr. Christoph Stangl Marketingleiter International & Pressesprecher ECOTHERM Austria GmbH christoph.stangl@ecotherm.com Weitere Beiträge:Fraunhofer-Gesellschaft begrüßt Prof. Constantin Häfner als neuen Vorstand für Forschung und Transfe...Neues B2B-Fachportal für Architekten, Bauherren und die ImmobilienwirtschaftEconowind ernennt Daan Koornneef zum CEO, um die globalen Skalierungsbemühungen zu leiten.