Werbung Auszeichnung in Berlin: juwi ist auch 2012 ein: Great Place to Work Mitteilungen 9. März 2012 juwi-Vorstand Jochen Magerfleisch (Mitte) in Berlin Rheinhessischer Projektentwickler landet als attraktiver Arbeitgeber erneut in der Spitzengruppe deutscher Unternehmen Berlin / Wörrstadt, 9. März 2012. juwi ist „großartig“ – das bestätigt das Ergebnis des renommierten Wettbewerb des „Great Place to Work®“-Institute. Der führende Projektentwickler für Wind-, Solar- und Bioenergie-Anlagen schaffte es in der Kategorie 501 bis 2.000 Beschäftigte erneut unter die Top 20. Damit gehört die juwi- Gruppe aus dem rheinland-pfälzischen Wörrstadt offiziell zu den besten Arbeitgebern in Deutschland 2012. „Wir sind unheimlich stolz auf diese Auszeichnung„, freute sich juwi-Vorstand Jochen Magerfleisch, der die Auszeichnung gestern im Grand Hyatt in Berlin entgegennahm. Der juwi-Vorstand betonte die Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens. „Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Dass wir im Bereich der Projektentwicklung der erneuerbaren Energien ganz vorne mitspielen, ist zu großen Teilen der Verdienst unseres engagierten und hochmotivierten Teams. Dafür sagen wir Danke!“ Der Auszeichnung „Deutschlands beste Arbeitgeber 2012“ vorausgegangen war eine ausführliche Befragung der juwi-Mitarbeiter zu zentralen Themen wie Arbeitsatmosphäre, Anerkennung und Respekt, Teamgeist, Entwicklungsmöglichkeiten, Bezahlung und Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. Dabei attestierte die überwältigende Mehrheit der juwi-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihrem Unternehmen, es sei ein „sehr guter Arbeitsplatz“. „Ein wichtiger Faktor ist sicherlich die Identifikation unserer Mitarbeiter mit den Zielen des Unternehmens„, erklärten die juwi-Vorstände und Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher. „Gemeinsam wollen wir die Energiewende zu den Menschen bringen und eine 100 prozentige Energieversorgung mit den Erneuerbaren erreichen. Das ist unsere Motivation, das ist unser Antrieb und das macht uns so gut.“ Die Qualität und Attraktivität von juwi als Arbeitgeber im Energiesektor zeigt sich auch in den zahlreichen Einrichtungen, die die Work-Life-Balance der Mitarbeiter verbessern. Neben den vielen bereits bestehenden Angeboten wie einem Andachts- und Entspannungsraum, einem Fußball- und Beachvolleyball-Platz, einem Fitness-Raum und der Kindertagesstätte „Juwelchen“ wird in Wörrstadt weiter investiert. So entsteht gerade ein weiteres Bürogebäude, das den höchsten Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz entsprechen wird. Dazu gehört auch eine neue Mensa, die zukünftig täglich bis zu 2.000 gesunde und leckere Essen auf die Tische bringen wird. Ebenfalls expandieren wird die Kinderbetreuung: Eine neue Kita bietet den kleinen juwis dann mehr Raum, spannende Angebote im Forscherlabor und natürlich weiterhin die bewährt professionelle und fürsorglichen Betreuung. Diese Entwicklungen zeigen, dass sich juwi nicht auf dem wiederholten Erfolg beim „Great Place to Work®“-Wettbewerb ausruht, sondern weiter in sein wichtigstes Kapital – seine Mitarbeiter – investiert. Insgesamt nahmen Unternehmen aller Branchen, Regionen und Größenklassen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut. Der renommierte Arbeitgeberwettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ wird seit 2003 jährlich durchgeführt. Über Great Place to Work® Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in derzeit über 45 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer mitarbeiterorientierten und erfolgsfördernden Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse-, Fortbildungs- und Unterstützungsleistungen zur Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ermittelt das Institut im Rahmen überregionalen wie regionalen Benchmark-Untersuchungen und Arbeitgeberwettbewerben regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work® Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln rund 50 Mitarbeiter. PM: juwi Weitere Beiträge:Siemens Gamesa liefert 14 SG 5.8-155-Turbinen nach FinnlandAEE stellt neues Portal "Bundesländer-Datentool zur Energiewende" ins InternetENGIE und TÜV SÜD kooperieren bei Wasserstoff und Power-to-X