Werbung WindEnergy Network, Vorstandswahlen bestätigen Andree Iffländer als Vorsitzenden Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Vorstandswahlen bestätigen Andree Iffländer als Vorsitzenden des WindEnergy Network e.V. (WEN) (WK-intern) – Auf seiner gestern durchgeführten Mitgliederversammlung in Rostock hat der WindEnergy Network e. V. (WEN) turnusgemäß seinen achtköpfigen Vorstand neu gewählt. Dem Vorstand des Branchenverbandes gehören nun an (siehe Foto): Christian Weiß (Geschäftsführer Rostock Business), Michael Lüders (Geschäftsführer, DESIOS GmbH), Holger Matthiesen (Head of Development Offshore Wind Continental Europe), Jörgen Thiele (Vorstand, Stiftung Offshore-Windenergie), Olaf Wunderlich (Director Business Development, OIS Offshore Industrie Service GmbH) und Robert Vogt (Projektleiter Energieprojekte Mecklenburg-Vorpommern, ENERTRAG AG). Zum Vorsitzenden wurde erneut Andree Iffländer (Niederlassungsleiter, wpd offshore solutions GmbH) gewählt. Sein Stellvertreter ist Volker Heinrich Seibert (Geschäftsführer ISC Training & Assembly GmbH). Das Gremium ist auf drei Jahre gewählt. Über das WEN: Der WindEnergy Network e.V (WEN) steht zu den Zielen einer ambitionierten Energiewende. Das Unternehmensnetzwerk will die Nordost-Region zu einer der führenden Regionen mit Windenergie-Kompetenz in Deutschland weiter entwickeln. Zum 2005 gegründeten Verein gehören derzeit 120 namenhafte Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland. Das WEN agiert als bundesweiter Ansprechpartner für die Onshore- und Offshore-Windenergiebranche. Er versteht sich als Plattform der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergieindustrie und setzt sich für geeignete Rahmenbedingungen durch aktive Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung sowie Bündelung von Informationen und Know-how für deren Stärkung ein. Weitere Informationen unter: www.wind-energy-network.de. PM: WEN PB: Der neue Vorstand des WindEnergy Network: Robert Vogt, Christian Weiß, Michael Lüders, Andree Iffländer, Olaf Wunderlich und Volker Heinrich Seibert (v.l.n.r., Quelle: WEN). Es fehlen Jörgen Thiele und Holger Matthiesen. Weitere Beiträge:Energie-Effizienzrennen: Windpionier Balz gewinnt Future Car Challenge 2012 mit Windreich Me 1Zuschlag für Zertifzierung von Rotorblättern geht an den TÜV-SÜDE-Mobilitätscluster Regensburg: Teil einer europaweiten Plattform