Werbung


Kostenloses Webinar zur Corona-Krise für Unternehmen und Selbstständige

PB: HSP GRUPPE
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Steuerberaternetzwerk gibt einen Überblick über Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten

(WK-intern) – Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise beunruhigen viele Unternehmen und Selbstständige.

Die sich täglich und z. T. stündlich ändernde Informationslage trägt zu einer hohen Verunsicherung bei.

Insbesondere kleine Unternehmen und Selbstständige, die sich keinen teuren Beraterstab leisten können, fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz.

Dieser Situation wollen die Kanzleien der HSP GRUPPE entgegenwirken. In einem kostenlosen Webinar am Freitag, den 20. März um 15 Uhr, sortieren die Steuerberater die vorliegenden
Informationen und geben einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage. Ebenso geben sie allgemeine Handlungsempfehlungen und zeigen Möglichkeiten der Risikominimierung und Steuergestaltung auf.

Agenda

• Begrüßung und Einführung in das Thema
• Arbeitsrechtliche Fragen, Krankengeld und Entgeltfortzahlung
• Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
• Finanzierungsmöglichkeiten, Liquiditätssicherung
• Weitere Informationen

Durch die dynamische Nachrichtenlage behalten sich die Veranstalter vor, die Agenda kurzfristig zu ändern.

Referenten
Durch das Webinar führt Steuerberater Carsten Schulz, Vizepräsident der Steuerberaterkammer Niedersachsen und Aufsichtsrat des Verbands der Angestellten in steuerberatenden Berufen VALTAXA.

Zu fachlichen Themen referieren die Steuerberater Marco Sell, Armin Schiehser und Martin Selle sowie die Rechtsanwälte Kirsten Weigmann und Jan-Henrik Leifeld. Ebenfalls mit dabei ist der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler. Der Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Präsident der Steuerberaterkammer Niedersachsen bringt allgemeine Informationen aus der Politik ein.

Ebenso wie die Agenda, kann sich auch das Referenten-Setup noch bis zur Veranstaltung ändern.

Zugang
Das Webinar findet online auf der Plattform ZOOM statt.

Technisch können sich bis zu 10.000 Zuschauer zuschalten. Für den Zugang ist eine Registrierung erforderlich.

Registrierungslink: https://hsp.jetzt/corona

Beginn: Freitag, 20.03.2020 um 15 Uhr

Die HSP GRUPPE
Die HSP GRUPPE ist ein Verbund für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte mit derzeit 75 kooperierenden Kanzleien an bundesweit 96 Standorten, 136 Berufsträgern und knapp 800 Mitarbeitern.

PM: HSP GRUPPE

PB: HSP GRUPPE








Top