Effizientere Windkraftanlagen dank Thermografie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 202121. Mai 2021 Werbung Holen Sie mit Thermografie das Optimum aus Ihren Windenergieanlagen heraus. Wie? (WK-intern) - Das erfahren Sie im Online‐Event der InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik. Die Errichtung erneuerbarer Energiequellen rückte in der Vergangenheit immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus. Dies und die zunehmende Verknappung von geeigneten Standorten für Windkraftanlagen (WKA) haben in der Vergangenheit Aktivitäten ausgelöst, die eine Verbesserung des Wirkungsgrades der Rotorblätter von WKA zum Ziel haben. Der Wirkungsgrad einer Windkraftanlage beeinflusst den Energieertrag und damit den Gewinn des Betreibers. So sind dank jahrzehntelanger Aerodynamik‐Forschung die Rotorblätter moderner WKA bereits stark optimiert. Zudem werden in der Fertigung Technologien angewandt, die aus dem Hochleistungs‐Flugzeugbau abgeleitet
Heute: Konferenz des BMWi zum Thema Wasserstoff mit Henrik Poulsen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2020 Werbung Am 05. Oktober wird Ørsted-CEO Henrik Poulsen an der Konferenz „Wasserstoff in der Energiewirtschaft: Zeit für einen internen und globalen Markt” des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie teilnehmen. (WK-intern) - Unter der Leitung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier findet am Montag, den 5. Oktober 2020, im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 in Berlin die hochrangige Konferenz zu Wasserstoff als virtuelle Videokonferenzstatt. Zum Konferenzthema „Wasserstoff in der Energiewirtschaft: Zeit für einen internen und globalen Markt“ wird Henrik Poulsen, CEO von Ørsted, am Diskussionspanel 1: The future role of hydrogen in Europe and beyond um 14:45 Uhr teilnehmen. Die Online-Konferenz ist die zentrale Veranstaltung der
Berliner Trainingsanbieter für Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Biogas und Wasserkraft schult online Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 3. September 2020 Werbung Renewables Academy lanciert neues interaktives Online-Trainingsformat Die Berliner Renewables Academy (RENAC), ein internationaler Trainingsanbieter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, führt ab Ende Oktober 2020 ein neu entwickeltes Konzept für virtuelle Live-Trainings ein. (WK-intern) - Auf zwei Wochen verteilt wird das beliebte Präsenztraining "Introduction to Renewable Energy Technologies" in diesem Jahr als kompaktes Online-Format mit interaktiven und Live-Elementen angeboten. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen über erneuerbare Energietechnologien weltweit von zu Hause aus zu erweitern und zu vertiefen, ohne mögliche Reisebeschränkungen beachten zu müssen. In den letzten Monaten hat das RENAC-Team neue virtuelle, interaktive Lerneinheiten entwickelt, die zu separaten Live-Seminaren zusammengestellt wurden. So
Optimierung der Betriebsergebnisse von Windenergieanlagen durch eine gezielte Auswertung von Anlagendaten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juli 2020 Werbung Mit WiPPeX das Datenpotenzial von Windenergieanlagen besser nutzen Neue Datenbank WiPPeX (Wind Power Performance Data Exchange) von VGB PowerTech liefert hierzu die Grundlage – 50.000 Datensätze pro Anlage und Jahr Benchmarks für den Windkraftwerksbetreiber individuell möglich Serverbasis Deutschland gewährleistet Datensicherheit Beteiligung an WiPPeX offen für alle Anlagenbetreiber (WK-intern) - VGB PowerTech, der technische Verband der Energieanlagen-Betreiber, hat jetzt unter dem Kürzel WiPPeX (Wind Power Performance Data Exchange) seine unabhängige Datenbank für den Vergleich von Windenergieanlagenplattformen online geschaltet. Die Struktur der Datenbank gewährleistet einen Leistungsvergleich individueller Windenergieplattformen. Eingespeist werden „SCADA“-Daten (Supervisory Control and Data Acquisition/System zur Aufnahme und Überwachung von Betriebsdaten) als 10-Minuten-Mittelwerte, d.h. pro Windenergieanlage über
Reden wir über Bürgerräte – online Treff Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 29. März 2020 Werbung Bis vor kurzem war das Thema „Bürgerrat“ in aller Munde. (WK-intern) - Bürgerversammlungen mit zufällig ausgelosten Teilnehmenden fanden an immer mehr Orten statt. Wir waren bei Veranstaltungen als Expertinnen und Experten gefragt. Dann hagelte es Absagen, weil aufgrund der Corona-Krise das Aufeinandertreffen vieler Menschen derzeit nicht möglich ist. Trotzdem wollen wir mit Ihnen im Gespräch bleiben. Das versuchen wir jetzt online. Am 1. April starten wir eine Reihe von Webinaren rund um das Thema Bürgerrat. Webinare sind Videokonferenzen, bei denen Expertinnen und Experten über ein Thema informieren und anschließend mit den Teilnehmenden diskutieren. Hier können Sie Ihre Fragen loswerden und sich einbringen. Bei unseren Webinaren
Kostenloses Webinar zur Corona-Krise für Unternehmen und Selbstständige Aktuelles Mitteilungen News allgemein Veranstaltungen 21. März 2020 Werbung Steuerberaternetzwerk gibt einen Überblick über Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten (WK-intern) - Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise beunruhigen viele Unternehmen und Selbstständige. Die sich täglich und z. T. stündlich ändernde Informationslage trägt zu einer hohen Verunsicherung bei. Insbesondere kleine Unternehmen und Selbstständige, die sich keinen teuren Beraterstab leisten können, fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz. Dieser Situation wollen die Kanzleien der HSP GRUPPE entgegenwirken. In einem kostenlosen Webinar am Freitag, den 20. März um 15 Uhr, sortieren die Steuerberater die vorliegenden Informationen und geben einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage. Ebenso geben sie allgemeine Handlungsempfehlungen und zeigen Möglichkeiten der Risikominimierung und Steuergestaltung auf. Agenda • Begrüßung und Einführung in
Kaiserwetter mit der Weltneuheit eines Service Configurators für EE-Energieparks Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 12. April 2019 Werbung Kaiserwetter startet ZULU - den weltweit ersten Online-Service-Configurator für Erneuerbare Energien Digitale Innovation von Kaiserwetter mit der Weltneuheit eines Service Configurators für den Dienstleistungsbereich Mit ZULU können Dienstleistungsmodule nach individuellem Bedarf online zusammengestellt werden – zu Fixpreisen ZULU schafft sofortige Kostentransparenz und setzt Marktstandards Mit ZULU werden die operationalen Kosten (OPEX) für Erneuerbaren Energien weiter gesenkt ZULU als digitale Innovation in Deutschland und Spanien verfügbar – weitere Länder folgen (WK-intern) - Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH (Kaiserwetter) hat heute ZULU, den weltweit ersten Online-Service-Configurator, gestartet. Investoren, Eigentümer und Betreiber von Erneuerbaren Energien Assets können mit ZULU online ein individuelles Paket aus 13 modular formbaren Dienstleistungen für
Revolution von unten: Stromversorger werden durch selbst erzeugten Strom Dezentrale Energien Kleinwindanlagen Neue Ideen ! Solarenergie Verbraucherberatung 26. November 201525. November 2015 Werbung sonnenCommunity vernetzt Haushalte und macht herkömmliche Stromversorger durch selbst erzeugten Strom überflüssig (WK-intern) - Sonnenbatterie stellt die sonnenCommunity vor: Die Mitglieder können ihren Strom selbst erzeugen, speichern und Überschüsse mit Freunden oder anderen Mitgliedern online teilen. Die sonnenCommunity ersetzt klassische Stromversorger somit komplett und ist bald für jeden Haushalt in Deutschland verfügbar sonnenCommunity ist die erste Gemeinschaft von Erzeugern, Verbrauchern und Speicherbetreibern, die sich gegenseitig mit selbsterzeugtem Strom versorgen. Die Mitglieder der sonnenCommunity werden unabhängig von den etablierten Stromversorgern. Durch die effizient gesteuerte, dezentrale Eigenversorgung haben Mitglieder deutlich niedrigere Energiekosten Mitglieder der sonnenCommunity erhalten preisgünstigen Einstieg zu intelligenter Speichertechnologie sowie Zugang zu kostenlosem Überschussstrom. Die sonnenCommunity verhindert
SONNENENERGIE 5/2014 erscheint heute Solarenergie 2. Oktober 2014 Werbung Die aktuelle Ausgabe der SONNENENERGIE ist gedruckt und bereits auf dem Weg zu ihren Lesern und den Kiosken. In ihren elektronischen Varianten ist sie bereits seit einigen Tagen verfügbar. (WK-intern) - Nutzer von Mobilgeräten können somit auch diese Ausgabe auf ihrem Smartphone, Tablet-PC oder dem Internet-Browser lesen. Mit vielen interessanten Beiträgen ist auch diese Ausgabe wieder einmal sehr lesenswert. In den nächsten Ausgaben des DGS-Newsletters stellen wir Ihnen einzelne Artikel vor, die Sie im Übrigen auch immer unter www.sonnenenergie.de komplett lesen können, das Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 5/2014 gibt es hier zum Download. Die Artikel der Ausgabe 4/2014 stehen seit heute als pdf-Versionen