Werbung


Windpark-Betreiber Prokon steigt in Photovoltaik ein

Prokon Windkraftanlage / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die PROKON Regenerative Energien eG erschließt sich mit der Inbetriebnahme erster Photovoltaikanlagen weiteres Geschäftsfeld abseits der Windenergie.

(WK-intern) – Am 06.09. sowie am 24.10.2018 hat Prokon ihre ersten beiden Photovoltaik-Projekte erfolgreich in Betrieb genommen.

Die erste der beiden Anlagen wurde in Emsbüren (Landkreis Emsland) mit einer Leistung von rund 500 Kilowattpeak (kWp) installiert.

Eine weitere Anlage befindet sich in Twist (ebenfalls Landkreis Emsland) auf dem Dach eines Betriebes für Bio-Legehennen und verfügt über eine Leistung von rund 300 kWp.

Beide Anlagen werden zusammen jedes Jahr etwa 670.000 Kilowattstunden (kWh) Strom produzieren – dies entspricht dem Jahresstromverbrauch von rund 270 Drei-Personen-Haushalten. Für die ersten Projekte im Bereich der Photovoltaik arbeitet Prokon mit erfahrenen Branchenpartnern zusammen.

Neben der Entwicklung großflächiger Photovoltaik-Projekte bietet die Genossenschaft seit Kurzem auch Privatpersonen eine Möglichkeit, Anlagen auf dem Dach ihres Eigenheims zu planen und diese selbst zu betreiben. Dieses Angebot wird in Kooperation mit der Solarplatz GmbH realisiert.

„Der Einstieg von Prokon in die Photovoltaik ist eine sinnvolle Ergänzung unserer bisherigen Geschäftsfelder und ein weiterer Schritt für eine saubere Energiezukunft ohne Kohlestrom“, so Prokon Vorstand Heiko Wuttke.

PM: Prokon

Prokon Windkraftanlage / Foto: HB








Top