Werbung Wer profitiert vom Windkraft Boom? Stromkonzerne – Energiegenossenschaften Windenergie 31. Januar 201230. Januar 2012 Windanlage/Foto HB Video / Bis 2020 sollen 1.000 bis 1.500 Windräder in Bayern stehen. Eine neue Einnahmequelle für viele Ortschaften. Pachterträge und Gewerbesteuern werden fließen. Bislang profitieren hauptsächlich große Stromkonzerne vom Boom. Nun gründen immer mehr Kommunen Energiegenossenschaften. Dadurch soll der Gewinn aus der Windkraft am Standort bleiben. Sehen Sie das Video im Bayrischen Fernsehen Weitere Beiträge:PowerWind baut CRM-Anwendung ausVestas China: Vestas sichert nächsten Vertrag in China über 51 MW-Auftrag1. Mai 2025 Ausschreibung für Wind an Land deutlich überzeichnet