Werbung Abschlusstagung des BMBF-Innovationsforums -Schützen und Veredeln von Oberflächen- am 28./29.02.2012 Veranstaltungen 27. Januar 201226. Januar 2012 Eine Fachtagung am 28. und 29. Februar 2012 (jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr im Hörsaal A001 der Halle 14 der Technischen Hochschule Wildau) zum Thema »Schützen und Veredeln von Oberflächen« bildet den Abschluss des gleichnamigen Innovationsforums, einer Veranstaltung im Rahmen der Innovationsinitiative »Unternehmen Region« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Tagung ist eines der Highlights der 1. Wissenschaftswoche der TH Wildau (27. Februar – 02. März 2012). Im Mittelpunkt stehen die Präsentation von wissenschaftlichem und technischem Knowhow auf dem Gebiet der modernen Beschichtungstechnologien sowie der Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen der Region Berlin-Brandenburg und der gesamten Bundesrepublik in Form von Vorträgen, Posterpräsentationen und Diskussionsbeiträgen. Die Veranstaltung gibt Gelegenheit, sich über Hochleistungs- und Verschleißschutzschichten, Funktionsschichten und fortgeschrittene Schichtdiagnostik zu informieren. Sie bietet darüber hinaus die Möglichkeit, innovative Projektideen, Problemlösungen und Kooperationen im Kreise von Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an Interessenten aus den Bereichen Automotive-Technologien, Luft- und Raumfahrt, Medizin- und Biotechnologie, Solartechnik, Laser- und Consumer-Optik sowie Sensorik. Weitere Informationen und die Anmeldungsunterlagen finden Sie unter http://www.th-wildau.de/wissenschaftswoche PM: Bernd Schlütter Hochschulmarketing Technische Hochschule Wildau [FH] Weitere Beiträge:Der münchener, steuerbefreite Verein "Ärzte der Welt" warnt vor extremer Erderhitzung5. Energie-Symposium: Kraftwerke der ZukunftPower-to-Gas-Forschungsergebnis auf der Hannover-Messe