Werbung


NRW bei Sonnenstrom-Nutzung weiter auf Platz 3 in Deutschland

Solaranlage / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

8. Branchentag Photovoltaik NRW am 7. September in Essen:

(WK-intern) – Im Jahr 2016 wurden bundesweit durch etwa 1,58 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 39.600 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 38,3 Mrd. kWh klimafreundlicher Strom erzeugt.

Damit trug Photovoltaik einen Anteil von rund sechs Prozent zur deutschen Stromerzeugung bei.

Die etwa 238.000 Anlagen in NRW hatten eine Leistung von mehr als 4.470 MWp. Daher liegt NRW bundesweit weiterhin stabil hinter Bayern und Baden-Württemberg auf Platz 3 aller Bundesländer bei der Erzeugung von Solarstrom.

Das Netzwerk Photovoltaik NRW der EnergieAgentur.NRW unterstützt die Branche bei der Information, Imagebildung und Etablierung der Photovoltaik im bevölkerungsreichsten Bundesland.
Die Marktinitiative „Photovoltaik NRW – Solarstrom für Nordrhein-Westfalen“ der EnergieAgentur.NRW als eine Initiative des Landes NRW und nordrhein-westfälischer Photovoltaikanbieter informiert gezielt über Photovoltaik als klimafreundliche und kosteneffiziente Alternative der Stromerzeugung.

Der achte Branchentag Photovoltaik NRW, das Jahrestreffen des Netzwerks Photovoltaik NRW der EnergieAgentur.NRW, findet am Donnerstag, den 07.09.2017 von 9:30 bis 17:00 Uhr im Oktogon (Zeche Zollverein), Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: www.energieagentur.nrw/solarenergie/photovoltaik-nrw/8.branchentag

PM: EnergieAgentur.NRW

Solaranlagen: NRW bei Sonnenstrom-Nutzung weiter auf Platz 3 in Deutschland / Foto: HB








Top