Werbung Vollsperrung: Anlieferung der Teile für die Windräder in Siedelsbrunn Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Kreis Bergstraße warnt vor Verkehrsbehinderungen auf der L3120 und L535 (WK-intern) – Ab Montag, dem 23.10.2017, erfolgen die Transporte der Windräder von Mörlenbach-Weiher durch Kreidach zur Kreidacher Höhe und von dort nach Siedelsbrunn. Die Transporte bewegen sich sehr langsam und können aus Sicherheitsgründen nur am Tage erfolgen. Vorgesehener Transportbeginn ist jeweils ab 8 Uhr. Für die Transportstrecke wird ein Zeitbedarf von 2 ½ Stunden veranschlagt; ebenso für die Rückfahrt. Die Transporte werden durch entsprechend ausgestattete Begleitfahrzeuge des Absicherungsunternehmens und anfangs auch durch Kräfte der Polizei gesichert. Der ÖPNV (Schülerbeförderung) wird sichergestellt; die Transporte halten in Absprache mit den Linienbetreibern an geeigneten Streckenstellen und lassen den Bus passieren. Ebenso hält der Transport auf seinem Fahrweg an geeigneten Stellen an, um nachfolgenden Verkehr oder entgegenkommenden Verkehr das Vorbeifahren zu ermöglichen. Mit Verzögerungen im Verkehrsablauf muss aber gerechnet werden, insbesondere, wenn die Transporte vom Ortsausgang Kreidach bis zur Kreidacher Höhe fahren, da dieser Streckenabschnitt aufgrund der Kurvenradien nur unter Vollsperrung für die Schwertransporte genutzt werden kann. PM: Kreis Bergstraße Windbranche für Erleichterung bei Schwerlasttransporten und deutliche Entlastung der Polizei / Fotos: HB Weitere Beiträge:Vestas bietet eine maßgeschneiderte Lösung für das neunte Flachwasserwindprojekt in VietnamEU-Beihilfenrecht fährt Erneuerbare gegen die WandWetterdatenbasierte Planung verbessert Rentabilität von Offshore-Windparks