Werbung Dissident Roland Mösl zeigt Wohnprojekt GEMINI und nutzt Sonnenenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Solarenergie 23. Oktober 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wohnen und Strom erzeugen Dies war die Frage, mit der im Herbst 1991 alles begann. Ein Grundstück, man kann kein besseres Haus drauf bauen, man kann kein besseres Sonnenkraftwerk darauf bauen, Projekt GEMINI bewohnbares Sonnenkraftwerk. Von Anfang an wurde das Projekt von den Zeloten der Weltuntergangssekte „Die Grenzen des Wachstums“ aufs schärfste bekämpft. Laut der „Sparen Einschränken Verzichten“ Prediger muss zwischen Umwelt und Wirtschaft immer nur ein ODER stehen. Die Entscheidung Umwelt ODER Wirtschaft. Weiters muss der Strombedarf sinken. Hier Hans Josef Fell im Februar 2014 bei einer „Der Strombedarf wird sinken“ predigt. Wir stellen auf elektrische Mobilität um, die Raumwärme auf Wärmepumpe und Wunder über Wunder, der Strombedarf sinkt. Nur wegen dieses irren Dogma hat die deutsche Solarlobby 70 GW als Ausbauziel für Deutschland genannt, während ich bereits 1992 900 GW gefordert habe, nur wegen dieses irren Dogmas hat man jahrzehntelang den Flächenbedarf für Solarstrom geleugnet, die Entwicklung neuer Siedlungsstrukturen und Architektur für die Optimierung von Wohnen und Energiegewinnung vernachlässigt. Es wird Zeit dieses zu ändern. 4 Landtagswahlen 2018 in Österreich 28. Jänner 2018 Niederösterreich 25. Februar 2018 Tirol 4. März 2018 Kärnten 22. April 2018 Salzburg In 3 dieser 4 Bundesländer sind die Wohnkosten kritisch.hoch. Zeit die kombinierte Nutzung von Grundstücken für Wohnen und Energiegewinnung neu zu thematisieren. Plan 30-3-0 In den nächsten 30 Jahren eine Ver-3-fachung der Weltwirtschaft bei einer gleichzeitigen Reduzierung fossiler Energie auf fast Null herunter. Investitionslawine – Innovationslawine – Wirtschaftsboom Auch wenn durch die aktuelle Preisentwicklung die Kosten für eine CO2 Reduzierung mittels filtern und spalten deutlich gesunken sind, 12.000 Milliarden pro Jahr sind für die heutige Menschheit nicht leistbar. Aber bei einer ver-3-fachung der Weltwirtschaft und weiterer Kostenreduktion ist es leistbar. Warum sollte es leistbar sein? Auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat stellen ein enormes Gefahrenpotential für die Klimaentwicklung dar. Ein bißchen Reduzieren könnte zu wenig sein. Auch 100% weniger CO2 Emission könnte immer noch zuwenig sein. 200% weniger, also keine weitere menschliche CO2 Emission plus aktive Reduzierung durch Filtern und Spalten, sollten ausreichen. Dafür müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden, dass dies nur mit der Schaffung von weltweiten Wohlstand funktionieren kann ist doch ein netter Nebeneffekt. Liste zum Ausdruck und Erklärung der Forderungen Seite 1 Unterschriftenliste zum Ausdrucken, Seite 2 die Vorgeschichte, Seite 3 bis 36 Folien zum Vortrag über die Hintergründe der Forderungen. Im PDF sind zahlreiche Links zu weiterführenden Informationen. Informationsveranstaltungen Nachdem Webseite, Liste und Vortrag dazu fertig sind, hoffe ich auf Einladungen zu vielen Informationsveranstaltungen zur parlamentarischen Bürgerinitiative Investitionslawine lostreten – Wirtschaftsboom auslösen. Seite 1 Ausdrucken, Seite 3-36 Studieren, Unterschriften sammeln Wie ändert man etwas? Indem man etwas tut! in diesem Fall das PDF runter laden, Seite 1 Ausdrucken, Seite 2 bis 36 studieren und dann loslegen mit den Unterschriften sammeln. Jahr der Wende für eine Zivilisation Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Die Idee von Investitionslawine lostreten, Wirtschaftsboom auslösen zu etablieren, als das Beste für Mensch, Umwelt und Wirtschaft, um weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen. Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein? Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus. Neu Neue Zahlungsmöglichkeiten für Standardmitgliedschaft jetzt auch Dauerauftrag 13 EUR pro Quartal, für Fördermitgliedschaft Bronze Dauerauftrag 9 EUR pro Monat. Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun! Vereinskonto – Verein zur Förderung des Infinitismus bei der Salzburger Sparkasse Verein zur Förderung des Infinitismus IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831 BIC: SBGSAT2SXXX Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus Zahlungen Jährlich Quartal monatlich Standard 50,– 13,– Bronze 100,– 26,– Silber 200,– 52,– 18,– Gold 500,– 130,– 44,– Platin 1000,– 260,– 88,– Diamant 2000,– 520,– 175,– PayPal Formular nur auf der Webseite möglich IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831 BIC: SBGSAT2SXXX Bauen Wohnen Energie Fest im Musterhauspark Eugendorf Am 21. Oktober sind während des Wohnfestivals 7 Objekte geschlossen oder zu einer anderen Verwendung als Fertigteilhaus verkaufen. PM: Roland Mösl – PEGE – Planetary Engineering Group Earth Weitere Beiträge:Solarausschreibung aufgrund höherem Ausschreibungsvolumen deutlich unterzeichnetStrom und Wärme für die Energiewende - enercity-Tag des offenen KraftwerksSolaranlage als rentable Investmentalternative