Werbung Commerz Real investiert 37,2 Millionen in Windparkzukauf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Commerz Real KVG erwirbt weiteren Windpark für geschlossenen Spezialfonds Investitionsvolumen von 37,2 Millionen Euro 16,8 Megawatt Nennleistung, 15-Jahre-Vollwartungsvertrag mit Nordex Erwerb weiterer Anlagen mit festgelegter Einspeisevergütung geplant (WK-intern) – Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat für ihren „CR Institutional Renewable Energies Fund“ einen weiteren Windpark erworben. „Fläming“, mit einer Gesamtnennleistung von 16,8 Megawatt im südlichen Brandenburg gelegen, ist bereits seit Anfang 2017 am Netz. Das Investitionsvolumen liegt bei etwa 37,2 Millionen Euro. Verkäufer ist ein Projektentwicklungsunternehmen der BVT Unternehmensgruppe. Die insgesamt sieben Windturbinen stammen von dem renommierten deutschen Anbieter Nordex, mit dem ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre besteht. Die Laufzeit der gesicherten Einspeisevergütung gemäß Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG 2017) beträgt 20 Jahre und endet 2036. Der als geschlossener Spezial-AIF (Alternativer Investment Fonds) konzipierte „CR Institutional Renewable Energies Fund“ wurde im Herbst 2016 gestartet und hatte Anfang 2017 sein erstes Closing mit dem Erwerb von zwei Windparks in Brandenburg mit einem Investitionsvolumen von insgesamt etwa 105 Millionen Euro. Erst kürzlich hatte die Commerz Real einen weiteren Windpark nordöstlich von Saarbrücken mit einem Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro erworben. Mittelfristig soll der Spezialfonds ein diversifiziertes Portfolio aus Onshore-Windparks mit Schwerpunkt in Deutschland und einem Gesamtvolumen von etwa 300 Millionen Euro für professionelle und semiprofessionelle Anleger aufbauen. „Unser Ziel ist es, weitere Anlagen zu erwerben, die noch bis 2018 ans Netz gehen und somit unter die bestehenden, staatlich festgelegten Einspeisetarife nach aktuellem EEG fallen“, erläutert Johannes Anschott, im Vorstand der Commerz Real für das institutionelle Geschäft verantwortlich. Bei der Transaktion wurde die Commerz Real KVG rechtlich und steuerrechtlich von der internationalen Wirtschaftskanzlei Baker McKenzie beraten. Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft verantwortet innerhalb der Commerz Real Gruppe die Alternativen Investmentfonds für professionelle und semiprofessionelle Anleger. Die zum Commerzbank Konzern gehörige Commerz Real Gruppe steht für mehr als 45 Jahre Markterfahrung und ein verwaltetes Volumen von rund 32 Milliarden Euro. Umfassendes Know-how im Asset-Management und eine breite Strukturierungsexpertise verknüpft sie zu ihrer charakteristischen Leistungspalette aus sachwertorientierten Fondsprodukten und individuellen Finanzierungslösungen. Zum Fondsspektrum gehören der Offene Immobilienfonds hausInvest, institutionelle Anlageprodukte sowie unternehmerische Beteiligungen der Marke CFB Invest mit Sachwertinvestitionen in den Schwerpunktsegmenten Flugzeuge, regenerative Energien und Immobilien. Als Leasingdienstleister des Commerzbank-Konzerns bietet die Commerz Real zudem bedarfsgerechte Mobilienleasingkonzepte sowie individuelle Finanzierungsstrukturierungen für Sachwerte wie Immobilien, Großmobilien und Infrastrukturprojekte. www.commerzreal.com PM: Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Weitere Beiträge:bizz energy berichtet über Windkraft in OsteuropaNachnutzung von WindenergieanlagenEnergiequelle betreibt 4,2 MW ENERCON E-138 auf Deponie im brandenburgischen Landkreis Teltow-Flämin...