Werbung Leichte Senkung der EEG-Umlage 2018 Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 17. Oktober 201717. Oktober 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Jedes Jahr zum Stichtag 15. Oktober wird die EEG-Umlage für das Folgejahr offiziell bekannt gegeben. (WK-intern) – Die Umlage zur Förderung des Ökostroms sinkt 2018 um 0,09 Cent und beträgt ab 1. Januar 6,79 Cent pro Kilowattstunde [2017: 6,88 Cent]. Das ist ein Rückgang von 1,3% im kommenden Jahr nach einem Zuwachs von 8,3% in 2017. Die Übertragungsnetzbetreiber begründen die leichte Senkung mit gestiegenen Strompreisen an der Börse. Je höher der Börsenstrompreis, um so geringer ist die Einspeisevergütung, die an EEG-Anlagen-Betreiber ausgezahlt wird. Ein weiterer Faktor ist der Milliarden-Überschuss auf dem EEG-Konto. Zum Zeitpunkt der Berechnung der EEG-Umlage für 2018 war das Konto mit 3,8 Milliarden Euro im Plus . Nicht alle Stromversorger geben die Änderungen an der Höhe der Umlage direkt an die Verbraucher weiter, indem sie zum Jahreswechsel die Strompreise senken. Für einen durchschnittlichen 3-Personen-Haushalt läge die Ersparnis bei 3,15 Euro pro Jahr. Für Singles könnte die Stromrechnung um 1,44 Euro sinken. Zum Strom-Report Dossier EEG-Umlage PM: Redaktion Strom Report Pressebild: Strom Report Weitere Beiträge:GE Renewable Energy hat eine neue Lösung für die Inspektion von WasserkraftturbinenBerliner Stadtteil ohne StromFörderung von Mini-KWK-Anlagen jetzt mit höheren Zuschüssen