Werbung


ABB CEO trifft schwedischen Ministerpräsidenten zu Gesprächen über neue Batteriefabrik und nachhaltige Entwicklung

Pressebild: Mikael Damberg, Minister für Unternehmen und Innovation (links vom Ministerpräsidenten) und Ibrahim Baylan, Minister für Energie (rechts)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

ABB CEO Ulrich Spiesshofer hat in Stockholm mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven Gespräche über eine nachhaltige Entwicklung im Energiesektor geführt.

(WK-intern) – Ein Schwerpunkt der Diskussion war ABBs neue Partnerschaft mit Northvolt für den Bau von Europas größter und modernster Lithium-Ionen-Akku-Fabrik in Schweden.

Ebenfalls anwesend waren Mikael Damberg, Minister für Unternehmen und Innovation (links vom Ministerpräsidenten) und Ibrahim Baylan, Minister für Energie (rechts).

ABB Asea Brown Boveri Ltd

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizie-rungsprodukte, Robotik und Antriebe, Industrieautomation und Stromnetze mit Kunden in der Energie-versorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 125-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung und treibt die Energiewende und die Vierte Industrielle Revolution voran. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 136.000 Mitarbeitende.

PM: ABB Asea Brown Boveri Ltd

Pressebild: Mikael Damberg, Minister für Unternehmen und Innovation (links vom Ministerpräsidenten) und Ibrahim Baylan, Minister für Energie (rechts)








Top