Werbung Windpark Cushaling und das zugehörige Batteriespeichersystem gehen in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Natural Power unterstützt Statkrafts wegweisenden Windpark Cushaling und das zugehörige Batteriespeichersystem (BESS) bei der Inbetriebnahme (WK-intern) – Das führende Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, Natural Power, hat Statkraft, Europas größten Produzenten erneuerbarer Energien, bei der erfolgreichen Realisierung des Windparks Cushaling und des dazugehörigen Batteriespeichersystems (BESS) in der Grafschaft Offaly, Irland, unterstützt. Die Anlage ist nun vollständig in Betrieb. Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein auf Irlands Weg zu sauberer Energie. Es kombiniert einen 55,8-MW-Windpark mit einem 20-MW-Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 4 Stunden – Irlands erstem netzgebundenen Batteriespeicher dieser Größenordnung. Im Rahmen eines Projektmanagementvertrags mit Statkraft übernahm Natural Power die Projektleitung, die Bauleitung, die Ingenieurleistungen und die Projektüberwachung (PSDP). Das Unternehmen gewährleistete umfassende Management- und technische Betreuung von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme. Das Cushaling-Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Integration erneuerbarer Energien mit Irlands erstem 4-Stunden-Energiespeicher. Es stärkt die Energieversorgungssicherheit und Netzstabilität und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Mit 6,2-MW-Turbinen und einer Nabenhöhe von 185 Metern – den höchsten aller Windparks in Irland – sowie modernster Speichertechnologie setzt das Projekt neue Maßstäbe für Innovationen in der Branche. Neil Mullan, Associate Director – Construction bei Natural Power, sagte: „Wir freuen uns sehr, maßgeblich zur Realisierung des Windparks Cushaling und des Batteriespeichersystems beigetragen zu haben. Dieses Projekt zeigt, was durch enge Zusammenarbeit und technische Exzellenz erreicht werden kann: die Bereitstellung einer sauberen und zuverlässigen Energieinfrastruktur, die Irlands Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien für die kommenden Jahre unterstützen wird. Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit Statkraft fortzusetzen und den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft voranzutreiben.“ Natural Power ist seit Langem im irischen Sektor der erneuerbaren Energien tätig und bietet umfassende Dienstleistungen für Wind-, Solar- und Energiespeicherprojekte an – und unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Ziele von der Konzeption bis zum Betrieb. Über Natural Power Natural Power ist ein unabhängiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das Kunden weltweit bei der erfolgreichen Umsetzung vielfältiger Projekte im Bereich erneuerbarer Energien unterstützt. Dazu gehören Onshore-Windkraft, Solarenergie, Energiespeicherung, Wasserstoff und Offshore-Windkraft. Mit über 550 Mitarbeitern in 12 internationalen Niederlassungen verfügt Natural Power über globale Reichweite. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich über alle Phasen des Projektlebenszyklus – von der ersten Machbarkeitsstudie über die Bauphase bis hin zum Betrieb – und umfasst alle Phasen des Transaktionsprozesses. www.naturalpower.com Natural Power supports Statkraft’s landmark Cushaling Wind Farm and BESS go live Leading renewable energy consultancy Natural Power has supported Statkraft, Europe’s largest producer of renewable energy, in the successful delivery of the Cushaling Wind Farm and co-located battery energy storage system (BESS) in County Offaly, Ireland — now fully energised and operational. The project marks a major milestone in Ireland’s clean energy journey, combining a 55.8MW wind farm with a 20MW / 4-hour battery system — the country’s first grid-scale battery of this duration. Under a project management agreement with Statkraft, Natural Power acted as project manager, site manager, engineer, and project supervisor design process (PSDP), providing comprehensive management and technical oversight from development through to energisation. The Cushaling project represents a significant step forward in integrating renewable generation with Ireland’s first 4-hour energy storage, enhancing energy security and grid stability while reducing reliance on fossil fuels. Featuring 6.2MW turbines with a tip height of 185 metres — the tallest on any wind farm in Ireland — and cutting-edge storage technology, the project sets a new benchmark for innovation in the sector. Neil Mullan, Associate Director – Construction, at Natural Power said: “We’re delighted to have played a key role in bringing the Cushaling Wind Farm and battery energy storage system to fruition. This project demonstrates what can be achieved through strong collaboration and technical excellence: delivering clean, reliable energy infrastructure that will support Ireland’s renewable energy ambitions for years to come. We’re proud to continue our work alongside Statkraft in driving the transition to a sustainable energy future.” With a long-standing presence in Ireland’s renewable energy sector, Natural Power continues to provide end-to-end services across wind, solar, and energy storage projects — helping clients realise their ambitions from concept to operation. About Natural Power Natural Power is an independent consultancy and service provider that supports a global client base in the effective delivery of a wide range of renewable projects including onshore wind, solar, energy storage, hydrogen, and offshore wind technologies. It has a global reach, employing more than 550 staff across 12 international offices. Its experience extends across all phases of the project lifecycle from initial feasibility, through construction to operations, and throughout all stages of the transaction cycle. www.naturalpower.com PR: Natural Power PB: Natural Power unterstützt Statkrafts wegweisenden Windpark Cushaling und das zugehörige Batteriespeichersystem (BESS) bei der Inbetriebnahme / ©: Natural Power Weitere Beiträge:Erneuerbares Methan aus Wind und Sonne in den AutotankGurit berichtet moderates Umsatzwachstum für 2017Optimierte Instandhaltungseffizienz mit Revolvo Quick-Fit-Gehäuseeinheiten