Werbung




GWcyles: Über eine Million Kilometer für den Meeresschutz geradelt

PB: Auch die Radlerinnen und Radler aus Österreich zeigten eine starke Performance / ©: Gebrüder Weiss
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Lauterach – Die vierte Auflage der internationalen Fahrradaktion „GWcycles” von Gebrüder Weiss ist mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen

  • Neuer Kilometer- und Teilnehmerrekord beim internationalen Radwettbewerb „GWcyles“
  • Zehn Tonnen Plastikmüll werden aus Flüssen und Küstenregionen entfernt

Rund 800 Teilnehmende radelten 1.047.998 Kilometer weit (2024: 768.800 Kilometer, 600 Teilnehmende). Das entspricht über 26 Weltumrundungen.

Radsportfreunde aus aller Welt verbesserten damit nicht nur ihre Fitness, sondern leisteten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Meere.

Unter dem Motto „Cycling for the Seas“ hatte der Logistiker dazu aufgerufen, von April bis Oktober möglichst viele Kilometer zu sammeln und angekündigt, pro 100.000 Kilometer eine Tonne Plastikmüll aus Flüssen und Küstenregionen in Südostasien entfernen zu lassen. Dank einer Million Gesamtkilometer werden bis Jahresende nun zehn Tonnen Müll entsorgt. Unterstützt wird Gebrüder Weiss dabei vom Kooperationspartner CleanHub, ein in Berlin ansässiges Umwelttechnologieunternehmen, das in besonders verschmutzten Regionen ein funktionierendes Abfallmanagement aufbaut.

„Wer radelt, verändert etwas – für sich und die Umwelt. Dafür steht unsere Radaktion GWcycles“, sagt Frank Haas, Marketing- und Kommunikationsleiter bei Gebrüder Weiss. „Und sie zeigt, wie viel Kraft in Gemeinschaft steckt. Wir sind stolz auf unsere Bike-Community, die erfreulicherweise von Jahr zu Jahr wächst und sich grenzüberschreitend für den Umweltschutz einsetzt.“

Um die Radlerinnen und Radler zusätzlich zu motivieren, vergab Gebrüder Weiss auch in diesem Jahr attraktive Preise für Etappenziele und führte eine Kilometer-Rangliste. Spitzenreiter war am Ende Kristian Buljan aus Deutschland mit 19.022 Kilometern.

Mehr zur Aktion unter: https://info.gw-world.com/de/cycling-for-the-seas

Über CleanHub
CleanHub wurde 2020 gegründet und ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das eine skalierbare Lösung für die Plastikverschmutzung anbietet. Es verbindet Küstengemeinden mit einer ordnungsgemäßen Abfallsammlung, wo es diese zuvor nicht gab, und schafft sichere und würdige Arbeitsplätze in lokalen Gemeinden. Unternehmen können diese Mission unterstützen, indem sie die Sammlung von Abfällen finanzieren, die sonst nicht gesammelt würden. www.cleanhub.com

Über Gebrüder Weiss
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

PM: Gebrüder Weiss Holding AG

PB: Auch die Radlerinnen und Radler aus Österreich zeigten eine starke Performance / ©: Gebrüder Weiss








Top