Acwa Power unterzeichnet Wind- und Solar-Parks im Wert von 8,6 Milliarden US-Dollar in Saudi-Arabien Finanzierungen Kooperationen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 2025 Werbung Im Beisein Seiner Königlichen Hoheit, Energieminister: ACWA Power, Badeel und SAPCO investieren rund 8,3 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von 15.000 MW erneuerbarer Energieprojekte in Saudi-Arabien. Die Projekte umfassen fünf neue Photovoltaikanlagen und zwei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 15.000 MW. Die Projekte sind ein wichtiger Bestandteil des saudi-arabischen Nationalen Programms für erneuerbare Energien unter der Leitung des Energieministeriums. Die Vereinbarung unterstreicht die Verpflichtung des PIF, bis 2030 70 % der nationalen Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen. Die Saudi Power Procurement Company ist Beschaffungs- und Abnahmegesellschaft der Projekte. (WK-intern) - Riad: Im Beisein Seiner Königlichen Hoheit, Prinz AbdulAziz bin Salman bin AbdulAziz Al Saud,
Goltens unterzeichnet Partnerschaft mit Orcan Energy zur Implementierung von Marine-ORC-Systemen Erneuerbare & Ökologie Technik 14. Juli 2025 Werbung Dubai, VAE: Goltens Worldwide, ein weltweit führendes Unternehmen für Schiffsreparatur, -nachrüstung und umweltfreundliche Schiffstechnologien, hat eine Vereinbarung mit dem Münchner Cleantech-Unternehmen Orcan Energy AG, einem Pionier im Bereich Abwärmerückgewinnungslösungen, unterzeichnet und wird damit bevorzugter und autorisierter Engineering- und Installationspartner für Orcans Marine Organic Rankine Cycle (ORC)-Systeme. (WK-intern) - Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Goltens internationale Unterstützung bei Engineering, Projektmanagement, Installation und Inbetriebnahme der modularen ORC-Systeme von Orcan, die Niedertemperatur-Abwärme von Schiffsmotoren in sauberen Strom umwandeln. Die Partnerschaft ermöglicht es Reedern und Betreibern, die bewährte Expertise von Goltens bei komplexen Schiffsnachrüstungen und die klassengeprüften Energieeffizienzsysteme von Orcan zu nutzen, um Kraftstoffeinsparungen und CO₂-Emissionen
SINEXCEL ist weltweit die Nummer eins beim Absatz von Megawatt-Ladestationen E-Mobilität Technik 14. Juli 2025 Werbung SINEXCEL (300693.SZ) wurde kürzlich von der angesehenen Beratungsfirma Zhongjinqixin als die Nummer eins im weltweiten Verkauf von Ladestationen im Megawattbereich anerkannt. (WK-intern) - Diese Anerkennung unterstreicht die Marktführerschaft von SINEXCEL und die zunehmende weltweite Verbreitung seiner fortschrittlichen Hochleistungsladetechnologien. Diese Rangliste basiert auf einer umfassenden Datenanalyse, die zwischen August 2024 und Juni 2025 durchgeführt wurde und sich auf das Megawatt-Ladesystem von SINEXCEL konzentriert – definiert als EV-Ladelösungen mit einer gemeinsamen Leistung von mehr als 1000 kW, die einen Leistungsbereich von 1000 kW bis 1600 kW abdecken und sowohl für Elektro-Pkw als auch schwere Lkw konzipiert sind. SINEXCEL hat sich an vorderster Front der Mobilitätswende
Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von 3,32 Millionen Euro abgeschlossen Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie 14. Juli 2025 Werbung Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2024 vor und wird größte Energiegenossenschaft Deutschlands (WK-intern) - Zudem gewann die Genossenschaft rund 8.000 neue Mitglieder. „Seit Dezember 2024 ist Green Planet Energy die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Das zeigt uns deutlich: Die Menschen wollen mit uns ihre Stimme für eine sozial gerechte und ökologisch sinnvolle Energiewende einbringen. Wir wirtschaften bewusst nicht profitmaximierend, sondern stellen die Gemeinschaft und die gemeinsamen Ziele und Visionen in den Vordergrund“, sagt Nils Müller, Co-Vorstand bei Green Planet Energy. Ende 2024 versorgte das Unternehmen rund 200.000 Strom- und Gaskund:innen. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den die Genossenschafts-Vertreter:innen Mitte Juni auf ihrer Jahresversammlung