Werbung Die neue Batterie- und Asset Management-Software von Emerson verbessert die Rendite und die Netzstabilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 11. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Ovation Green-Lösungen für Batteriespeicher rationalisieren die Steuerung und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Steigerung der Flexibilität und Lebensdauer der Batterie (WK-intern) – Emerson, ein führender Anbieter von Industrietechnologie mit fortschrittlichen Automatisierungslösungen, hat die Einführung von Speziallösungen für Batteriespeicher (BESS) angekündigt, die über eine Energie- und Asset-Management-Software für sein Ovation™ Green Lösungsportfolio für erneuerbare Energien verfügen. Durch die Kombination von bewährten, zweckspezifischen Reglern von Kraftwerken, Energiemanagementstrategien und SCADA verbindet die BESS-Lösung von Emerson Geräte und Systeme über Herstellergrenzen hinweg und stellt Daten zu Batteriespeichern in Form verwertbarer Erkenntnisse zusammen, um die Batterienutzung zu optimieren und die Batterielebensdauer zu verlängern. Das ermöglicht höhere Erträge und verbessert die Effizienz und Nachhaltigkeit. Der globale Markt für Batteriespeicher hat einen Wendepunkt erreicht, da der technologische Fortschritt und die globale Nachfrage nach nachhaltiger Elektrizität den Wert erneuerbarer Energiespeicher und des Netzmanagements erhöhen. Da die Internationale Energieagentur ein Wachstum der weltweiten Elektrizitätsnachfrage bis 2027 von rund 4 % jährlich prognostiziert, bereiten sich die Netzbetreiber auf einen erhöhten Strombedarf vor – ein Wandel, der die Energiemärkte nachhaltig und dynamisch verändern wird. Batteriespeicherstandorte können diese Marktverschiebungen jedoch nur dann nutzen, wenn sie die von Datensilos, hohen Wartungskosten und der Notwendigkeit von operativer Flexibilität des Batteriespeicherbetriebs ermöglichen. So stellen sie ein sicheres, effektives und effizientes Bedarfsmanagement sicher. „Die heutigen Energieproduzenten setzen zunehmend auf Hybridprojekte mit verschiedenen Arten von erneuerbaren Energien, z.B. Solar, Wind und Batterien sowie weitere Assets, die zusammengeführt werden“, sagte Bob Yeager, Präsident der Energie- und Wassersparte von Emerson. „Diese breite Palette von Optionen ermöglicht es den Produzenten, maximale Investitionsrenditen unabhängig davon zu erzielen, ob sie in Zeiten hoher Nachfrage Energie direkt in das Netz einspeisen oder sie bei geringer Nachfrage speichern. Vom ständigen Wandel der Märkte zu profitieren bedeutet, Betriebsmodi bei Bedarf schnell umschalten zu können. Dies wiederum erfordert ein leistungsfähiges, bewährtes Batteriemanagementsystem, das sich nahtlos in das SCADA-System des Standorts einbindet.“ Die Ovation Green BESS-Lösungen umfassen eine fortschrittliche Suite mit spezifischen Batteriealgorithmen, die die Batterieregelung mithilfe von vorgefertigten aber individuell konfigurierbarer Funktionsblöcken optimiert, die den Sollwert verteilt aus mehreren Komponenten wie Wechselrichtern und Batteriemanagementsystemen erreichen. Die daraus resultierende Regelungsstrategie optimiert die Lade- und Entladezyklen und Netzinteraktionen automatisch, und ermöglicht so ein schnelles, präzises und zuverlässiges Bedarfsmanagement. Die Zusammenarbeit von Emerson mit Zitara Technologies, einem führenden Anbieter von fortschrittlicher Batteriemanagement-Software, erweitert die Fähigkeiten von Ovation Green BESS durch die Integration von modernstem Batteriemanagement in die branchenführende Automatisierungsplattform Ovation. Die verbesserte Lösung ermöglicht Betreibern sofortigen und präzisen Einblick in den Lade- und Funktionszustand von Batterien, verbessert die Energieleistung und Verfügbarkeitsprognosen des Standorts und ergänzt vorausschauende Sicherheitsfunktionen. Durch eine verbesserte Sichtbarkeit und detailliertere Kontrolle aller Batterien können BESS-Eigentümer und -Betreiber eine optimierte Batterienutzung und eine längere Batterielebensdauer erzielen, was eine höhere Rentabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht der standardisiertere, wiederholbare Ansatz für das Batteriemanagement eine beschleunigte Einführung an mehreren Standorten, reduziert Standortbesuche und sorgt für einheitliche Betriebsabläufe, da Schulungen für ein breites Spektrum an OEM-Schnittstellen für das Batteriemanagement nicht mehr erfolgen müssen. Die Ovation Green BESS-Lösungen von Emerson werden auf der Konferenz der Ovation Users’ Group vom 27. bis 31. Juli 2025 in Pittsburg, Pennsylvania präsentiert. Zusätzliche Informationsquellen Werden Sie Mitglied der Emerson Exchange 365 Community Besuchen Sie die Seite Industriesoftware von Emerson auf LinkedIn Besuchen Sie die Seite der Emerson Ovation Automation Platform auf LinkedIn Nehmen Sie Kontakt zu Emerson auf über X Facebook LinkedIn YouTube PM: Emerson Process Management GmbH & Co. OHG PB: Die Ovation Green Battery Energy Storage System (BESS)-Lösungen von Emerson optimieren die Batterieregelung mit Hilfe direkt verwendbarer, anpassbarer Funktionsblöcke. Die daraus resultierende Regelungsstrategie optimiert die Lade- und Entladezyklen und Netzinteraktionen automatisch, und ermöglicht so ein schnelles, präzises und zuverlässiges Bedarfsmanagement. / ©: Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Weitere Beiträge:RWE steigert Geschäft mit Wind- und Solarenergie auf RekordniveauABO Wind versorgt eigene Flotte mit grünem StromECG: Mittelstand sollte jetzt mit Energiecheck 2016 Energiekosten überprüfen