Werbung Kapazitätserweiterung: ZF Wind Power baut 13,2-MW-Windgetriebe-Prüfstand in Indien für die 50 GW Windgetriebefertigung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ZF Wind Power Coimbatore hat einen neuen Meilenstein erreicht: 50 GW Windgetriebefertigung in Indien. (WK-intern) – Mit dem 50-GW-Meilenstein verfügt ZF Wind Power Coimbatore, das weltweit größte Windgetriebewerk außerhalb Chinas und die einzige vollständig integrierte Getriebefertigungsanlage in Indien, über eine hochmoderne Einrichtung für Export und Inlandsproduktion. Mit den fortgesetzten Investitionen in die Kapazitätserweiterung in Verbindung mit der Installation eines 13,2-MW-Prüfstands festigt ZF seine Position als Partner in Entwicklung und Validierung weiter. Das Unternehmen stärkt zusammen mit seinen Partnern seine weltweite Führungsposition in der Windgetriebetechnologie und ebnet damit den Weg zum nächsten 50-GW-Meilenstein an Windgetrieben bei ZF Coimbatore.ZF Wind Power Coimbatore hat einen neuen Meilenstein erreicht: 50 GW Windgetriebe ZF Wind Power Coimbatore, das weltweit größte Windgetriebewerk außerhalb Chinas und die einzige vollständig integrierte Getriebefertigungsanlage in Indien, verfügt über eine hochmoderne Einrichtung für Export und Inlandsproduktion ZF Wind Power, weltweit führend in der technologiegetriebenen Fertigung und Servicepartner in der globalen Windturbinengetriebeindustrie, gab einen wichtigen Meilenstein für den indischen Markt bekannt: die Gesamtproduktion von 50 GW Getriebekapazität in seiner hochmodernen Fertigungsanlage in Coimbatore, Indien. Diese Leistung unterstreicht das Engagement von ZF für Indiens erneuerbare Energielandschaft und stärkt gleichzeitig ihre Position als strategischer Partner auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Der Meilenstein von 50 GW ist ein Beleg für ZFs frühen Einstieg und sein nachhaltiges Engagement auf dem indischen Windmarkt. Das ZF Wind Power-Werk in Coimbatore ist das größte Werk für die Produktion von Windgetrieben weltweit, China ausgenommen. Durch die Schaffung eines wichtigen Exportzentrums und kontinuierliche Investitionen in lokale Kapazitäten spielt ZF eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der indischen Windenergielandschaft. Langfristige strategische Investitionen in das ZF Wind Power-Werk in Coimbatore zielen darauf ab, seine Produktionskapazität von 9 auf 12 GW pro Jahr zu erweitern, um dem für den Windmarkt geplanten Wachstum gerecht zu werden. Dies geht mit der Installation eines 13-MW-Prüfstands einher, was ZFs Position als Partner in Entwicklung und Validierung weiter festigt. Prof. Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands der ZF Group, drückte seine Begeisterung über diesen Meilenstein aus und erklärte: „ZF Wind Power ist ein führender Getriebelieferant in Indien. Dieses Werk liefert Getriebe an inländische und internationale Kunden unter dem Motto ‚Make in India for India and for the World‘. Die Investition der ZF Group in die Erweiterung der Produktionsanlagen ist ein Beweis für die langfristigen Ziele und das Wachstumspotenzial der Region. Wir bleiben den Nachhaltigkeitszielen verpflichtet und mit den erweiterten Anlagen werden wir in der Lage sein, einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung von Indiens Ziel zu leisten, die Windkraftkapazität des Landes bis 2030 zu verdoppeln.“ Akash Passey, Präsident der ZF Group in Indien, bemerkte: „Wir sind stolz darauf, das einzige Werk in Indien zu sein, das diesen Meilenstein erreicht hat. Unser strategischer Fokus auf Nachhaltigkeit und die ZF-DNA aus Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit haben es uns ermöglicht, unsere Führungsposition auf dem indischen Windgetriebemarkt zu behaupten. Als Teil unserer Technologie und der Kapazitätserweiterung haben wir uns bereits Anfang dieses Jahres während des Global Investors Meet in Chennai verpflichtet, 750 Crore INR zu investieren. Die geplante Erweiterung konzentriert sich darauf, das Marktpotenzial zu nutzen und die Kundenanforderungen zu erfüllen.“ „Wir streben eine lokale Produktion an, die so nah wie möglich am Bestimmungsort unseres Partners liegt. Fortschrittliche und nachhaltige Logistik maximiert unseren globalen Produktionsfußabdruck und minimiert gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck. Die Investition von ZF Wind Power ist unser Engagement für Flexibilität in der lokalen und globalen Produktion, um der dynamischen Kundennachfrage gerecht zu werden“, sagt Felix Henseler, CEO von ZF Wind Power. „Auf diese Weise ermöglichen wir gemeinsam mit unseren Partnern eine nachhaltige Zukunft.“ Deepak Pohekar, ED und Leiter des ZF Wind Power-Werks Coimbatore, sagte: „Unser Werk in Coimbatore ist ein hochmodernes Produktionszentrum mit einer Fläche von mehr als 120.000 Quadratmetern. Neben der Produktion arbeitet sein robustes Zentrum für Forschung und Entwicklung aktiv an globalen Lösungen. Diese Einrichtung fungiert auch als eines der wichtigsten Servicezentren für ZF Wind Power. Die Fähigkeit der Einrichtung, sich an die sich entwickelnden Kundenanforderungen sowohl lokal als auch global anzupassen, angetrieben durch das Engagement des talentierten Teams, war ausschlaggebend für ihren Erfolg.“ ZF Wind Power Coimbatore reached a new milestone: 50 GW of wind gearboxes ZF reinforces its global leadership in wind gearbox technology with a 50 GW milestone of wind gearboxes for ZF Coimbatore ZF reaffirms its commitment to the India growth story and has invested € 230 million, till Dec 2023 in ZF Wind Power Coimbatore ZF Wind Power, worldwide leader in technology-driven manufacturing and a service partner in the global wind turbine gearbox industry, announced a major milestone for the Indian market: the total production of 50 GW gearbox capacity at its state-of-the-art manufacturing facility in Coimbatore, India. This achievement underlines ZF’s commitment to India’s renewable energy landscape, while strengthening their position as a strategic partner on the road to a sustainable future. The 50 GW milestone is a testament to ZF’s early entry and sustained commitment to the Indian wind market. The ZF Wind Power plant at Coimbatore is the largest plant for wind gearbox production in the world, excluding China. By establishing a key export hub and continuously investing in local capabilities, ZF plays a pivotal role in shaping India’s wind energy landscape. Long term strategic investments in the ZF Wind Power plant in Coimbatore are dedicated to expanding its manufacturing capacity from 9 to 12 GW per year to meet the growth envisioned for the wind market. This is coupled with the installation of a 13 MW test rig, further solidifying ZF’s position as a partner in development and validation. Prof Dr. Peter Laier, Member of the Board of Management, ZF Group expressed his enthusiasm about this milestone, stating, „ZF Wind Power is a leading gearbox supplier in India with this plant providing gearboxes to both domestic and global customers under – Make in India for India and for the World. The ZF Group’s investment in the expansion of production facilities is a testament to the long-term goals and growth potential for the region. We stay committed to the sustainability objectives, and with the expanded facilities we will be positioned to contribute significantly to achieve India’s ambition of doubling the nation’s wind power capacity by 2030”. Akash Passey, President ZF Group in India noted, “We are proud to be the only plant in India that achieved this milestone. Our strategic focus on sustainability and ZF’s DNA of quality, innovation, and customer satisfaction has enabled us to maintain our leadership position in the Indian wind gearbox market. As a part of our technology and the capacity expansion, we have already committed to investing INR 750 crores earlier this year during the Global Investors meet in Chennai. The expansion planned is focused on leveraging the market potential and meeting customer requirements.” “We strive for local production that’s as close as possible to our partner’s destination. Advanced and sustainable logistics maximize our global manufacturing footprint while minimizing the ecological footprint. ZF Wind Power’s investment is our commitment to flexibility in local and global production to address the dynamic customer demand,” says Felix Henseler, CEO of ZF Wind Power. “This way we empower a sustainable future together with our partners.” Deepak Pohekar, ED and Head ZF Wind Power plant Coimbatore mentioned, “Our Coimbatore plant is a state-of-the-art manufacturing hub spread over more than 120,000 sq. meters. Along with production its robust center for research and development actively works on global solutions. This facility also acts as one of the major service hubs for ZF Wind Power. The facility’s ability to adapt to evolving customer demands, both locally and globally, driven by the commitment of the talented team, has been instrumental in its success.” This expansion aligns seamlessly with ZF’s broader sustainability goals and commitment to carbon neutrality by 2040. The Coimbatore plant incorporates advanced technologies and processes to minimize its environmental footprint and contribute to a greener future. PR: ZF Wind Power / ZF Group Region India Communications www.zf.com PB: Kapazitätserweiterung: ZF Wind Power baut 13,2-MW-Windgetriebe-Prüfstand in Indien für die 50 GW Windgetriebefertigung – ZF Wind Power Coimbatore Pvt. Ltd. ZF Wind Power ist ein weltweit etablierter Entwickler, Hersteller und Lieferant von fortschrittlichen Getriebelösungen. Das Unternehmen beliefert große Hersteller von getriebegetriebenen Windturbinen mit einer Getriebeleistung von bis zu 9,5 MW und bedient alle wichtigen Windkraftsegmente. Produkte von ZF Wind Power Coimbatore werden in Onshore- und Offshore-Windparks installiert. / ©: ZF Wind Power India Weitere Beiträge:TenneT startet Redispatch 2.0 mit 4,5 GW Offshore-WindparksVestas installiert V236-15.0-MW-Turbine im Hafen von Thyborøn in DänemarkWindkraft in Deutschland erstmals wichtigster Energieträger