Kapazitätserweiterung: ZF Wind Power baut 13,2-MW-Windgetriebe-Prüfstand in Indien für die 50 GW Windgetriebefertigung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2024 Werbung ZF Wind Power Coimbatore hat einen neuen Meilenstein erreicht: 50 GW Windgetriebefertigung in Indien. (WK-intern) - Mit dem 50-GW-Meilenstein verfügt ZF Wind Power Coimbatore, das weltweit größte Windgetriebewerk außerhalb Chinas und die einzige vollständig integrierte Getriebefertigungsanlage in Indien, über eine hochmoderne Einrichtung für Export und Inlandsproduktion. Mit den fortgesetzten Investitionen in die Kapazitätserweiterung in Verbindung mit der Installation eines 13,2-MW-Prüfstands festigt ZF seine Position als Partner in Entwicklung und Validierung weiter. Das Unternehmen stärkt zusammen mit seinen Partnern seine weltweite Führungsposition in der Windgetriebetechnologie und ebnet damit den Weg zum nächsten 50-GW-Meilenstein an Windgetrieben bei ZF Coimbatore.ZF Wind Power Coimbatore hat einen neuen
Windgetriebegeschäft: ZF kauft Industrie- und Windgetriebesparte von Bosch Rexroth Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. Dezember 2015 Werbung Zukauf stärkt die Division Industrietechnik und dient dem Unternehmensziel, das Non-Automotive-Geschäft von ZF weiter auszubauen (WK-intern) - Kartellbehörden erteilen grünes Licht für Akquisition: Ab 1. Dezember gehören 1.200 Mitarbeiter in Witten, Peking und Lake Zurich (USA) zum ZF-Konzern Friedrichshafen. Die Kartellbehörden haben grünes Licht gegeben: Zum 1. Dezember 2015 übernimmt ZF offiziell das Industrie- und Windgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG. Insgesamt 1.200 Mitarbeiter an den Standorten Witten, Peking und Lake Zurich (USA) sind damit neu im Technologiekonzern. Für ZF bedeutet die Akquisition den Einstieg ins Geschäft mit großen Industriegetrieben, die etwa in Ölbohrplattformen, Minenfahrzeugen, Tunnelbohrmaschinen oder Seilbahnen zum Einsatz kommen. Die unterschiedlichen
ZF übernimmt das Wind-Getriebegeschäft von Bosch Rexroth Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. Mai 201513. Mai 2015 Werbung ZF übernimmt Industrie- und Windgetriebegeschäft von Bosch Rexroth Technologiekonzern ZF steigt in Industriegetriebemarkt ein und stärkt sein Windgetriebegeschäft Bosch Rexroth gibt Standort Witten (Deutschland), Windgetriebewerk Peking (China) und Service-Standort Lake Zurich (USA) ab Zukauf stärkt die ZF-Division Industrietechnik (WK-intern) - Die ZF Friedrichshafen AG übernimmt das Großgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG mit über 1.200 Mitarbeitern. Für ZF bedeutet die Akquisition den Einstieg ins Geschäft mit Industriegetrieben, die etwa in Ölbohrplattformen, Minenfahrzeugen, Tunnelbohrmaschinen oder Seilbahnen im Einsatz sind. Außerdem stärkt der Technologiekonzern sein Windgetriebegeschäft. Die Übernahmeverträge wurden am 13. Mai 2015 unterzeichnet. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. „Unser Non-Automotive-Segment zu stärken, ist
Erstes Unternehmen der Windenergiebranche mit mehr als 100 GW Windturbinenleistung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2014 Werbung Getriebe für 100 Gigawatt Windturbinenleistung geliefert Im Juni hat die Winergy als erstes Unternehmen der Windenergiebranche den Meilenstein von 100 Gigawatt überschritten. (WK-intern) - Damit laufen nahezu ein Drittel der weltweit installierten Windturbinen mit Winergy Getrieben. Im Juni 2014 hat es die Winergy geschafft, die bedeutende Marke von 100 Gigawatt beziehungsweise 100.000 Megawatt weltweit ausgelieferter Windgetriebe zu erreichen. Der Komponentenhersteller für Windenergieanlagen ist damit das erste Unternehmen der Windbranche, das diese Windturbinenkapazität mit seinen Produkten ausgestattet hat. Laut dem Global Wind Energy Council (GWEC) waren Ende 2013 Windräder mit rund 318 Gigawatt Kapazität weltweit in Betrieb. Damit beträgt der Anteil der Turbinen in