Werbung Europäische Rechnungshof veranstaltet Online-Pressebriefing: Wie sicher ist die Gasversorgung der EU? Behörden-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 17. Juni 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Europäische Rechnungshof lädt zu einem Online-Pressebriefing zu seinem aktuellen Sonderbericht über die Maßnahmen der EU zur Gewährleistung einer sicheren Gasversorgung ein. Das Online-Pressebriefing findet am 24. Juni 2024 um 14.30 Uhr MESZ statt Veröffentlichung am selben Tag um 17.00 Uhr MESZ (WK-intern) – Das Briefing findet am Montag, den 24. Juni 2024 um 14.30 Uhr (MESZ) in englischer Sprache statt. Das Briefing soll Gelegenheit geben, sich einen detaillierten Überblick über die Prüfung zu verschaffen und deren Schlussfolgerungen und Empfehlungen in ihren Gesamtzusammenhang zu stellen. Hintergrund Da die EU praktisch ihr gesamtes Gas importiert, ist die Versorgungssicherheit für ihr Wohlergehen und ihren Wohlstand von entscheidender Bedeutung. Die rasche Einstellung der Gasimporte aus Russland im Jahr 2022 führte zu einer Versorgungskrise, die ihrerseits eine Bezahlbarkeitskrise auslöste. Die EU-Verordnung über die Gasversorgungssicherheit zielt darauf ab, die Vorbereitung der EU auf Versorgungsunterbrechungen und ihre Krisenfestigkeit in dieser Hinsicht zu verbessern. Die Verordnung hat der EU dabei geholfen, sich auf ein Szenario einzustellen, das Anfang 2022 eingetreten ist. Dies bedeutet jedoch weder, dass die EU umfassend vorbereitet war, noch dass in den kommenden Jahren keine Gefahr für die Gasversorgungssicherheit der EU besteht. Die Prüfer untersuchten die Maßnahmen der EU zur Gewährleistung einer sicheren Erdgasversorgung auf kurze und lange Sicht. Sie nahmen insbesondere die Reaktion der EU auf die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Gaskrise unter die Lupe. Die Herausforderung, langfristige Versorgungssicherheit ohne russisches Gas sicherzustellen, wird verschärft durch die ehrgeizigen Ziele, die die EU erreichen muss, um bis 2050 klimaneutral zu werden. PM: Europäische Rechnungshof PB: Europäische Rechnungshof Weitere Beiträge:Alfen liefert ein auf BMW-Batterien basierendes Mega-Energiespeichersystem für NuonMammoet arbeitet an einem landesweiten, wegweisenden Projekt zur Schließung von GasquellenFinanzexperte und Wirtschaftsmathematiker soll Finanzen bei Rosneft regeln