Werbung EU-Kommission bremst jetzt auch die Einfuhr von E-Autos aus Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie 13. Juni 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BDEW und VDA zur Androhung von zusätzlichen Zöllen auf E-Autos aus China durch die EU-Kommission (WK-intern) – Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung und Hildegard Müller, Präsidentin des VDA zur Androhung der EU-Kommission, ab Anfang Juli zusätzliche Zölle auf E-Pkw aus China zu erheben: „Globale Herausforderungen benötigen globale Partnerschaften. Herausforderungen sollten im Dialog gemeistert und primär partnerschaftliche Lösungen angestrebt werden. Zusätzliche Zölle auf E-Pkw aus China sind das falsche Instrument. Sie helfen nicht, die Klimaziele zu erreichen und die Transformation zu unterstützen. Klar ist: Es braucht fairen Wettbewerb im E-Auto-Markt, so wie überall – insbesondere bei der weltweiten Arbeitsteilung und im Handel. Nur mit offenen, weltweiten Absatzmärkten können Skaleneffekte genutzt und in der Folge mehr E-Autos auf die Straßen gebracht werden.“ PM: BDEW Weitere Beiträge:Politik verursacht neue Hürden für den Aufbau der Ladeinfrastruktur für ElektromobileFortum strebt Betriebsgenehmigung für zwei Kernkraftwerksblöcke bis Ende 2050 anTTIP! Bundesweite Großdemonstrationen in sieben Städten!