EU-Kommission bremst jetzt auch die Einfuhr von E-Autos aus Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie 13. Juni 2024 Werbung BDEW und VDA zur Androhung von zusätzlichen Zöllen auf E-Autos aus China durch die EU-Kommission (WK-intern) - Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung und Hildegard Müller, Präsidentin des VDA zur Androhung der EU-Kommission, ab Anfang Juli zusätzliche Zölle auf E-Pkw aus China zu erheben: „Globale Herausforderungen benötigen globale Partnerschaften. Herausforderungen sollten im Dialog gemeistert und primär partnerschaftliche Lösungen angestrebt werden. Zusätzliche Zölle auf E-Pkw aus China sind das falsche Instrument. Sie helfen nicht, die Klimaziele zu erreichen und die Transformation zu unterstützen. Klar ist: Es braucht fairen Wettbewerb im E-Auto-Markt, so wie überall - insbesondere bei der weltweiten Arbeitsteilung und im Handel. Nur mit
Exportgeschäft trotzt handelspolitischen Stürmen Aktuelles Mitteilungen Technik 20. August 2018 Werbung Maschinenbau in Deutschland steigert Ausfuhren im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent - USA verteidigen Spitzenposition knapp vor China - Türkeikrise hinterlässt erste Spuren (WK-intern) - Die Maschinenbauer in Deutschland haben den wachsenden Unsicherheiten im Exportgeschäft im ersten Halbjahr 2018 erfolgreich getrotzt. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen um nominal 4,3 Prozent oder 3,5 Milliarden Euro auf 86,7 Milliarden Euro zu. Im Vergleichszeitraum des Vorjahrs waren die Exporte noch um 5,9 Prozent gestiegen, im Gesamtjahr 2017 um knapp 8 Prozent. „Die Androhung und Einführung von Zöllen oder extra-territorialen Sanktionen verunsichert natürlich viele Investoren. Allerdings spiegelt sich das im Maschinenbau erst
TTIP bedeutet Ruin vieler einheimischer Bauern Ökologie Verbraucherberatung 24. Februar 2016 Werbung Hagl fordert sofortigen Abbruch der Verhandlungen (WK-intern) - Die aktuelle Verhandlungsrunde zum TTIP-Abkommen kommentiert Landesvorsitzende Sigi Hagl: „Hinter den verschlossenen Türen der derzeitigen Verhandlungsrunde wird der Ruin vieler einheimischer Bauern ausgehandelt. Durch den Wegfall der Zölle wird Billigfleisch aus den USA unseren Markt überschwemmen und so unsere Landwirte in einen aussichtslosen Preiskampf drängen. Das Bauernhofsterben ist vorprogrammiert. Die hohen Standards beim Verbraucher- und Umweltschutz, die sich Europa über Jahrzehnte hart erarbeitet hat, stehen auf Messers Schneide. Die Verhandlungen laufen in die komplett falsche Richtung und müssen daher umgehend abgebrochen werden.“ PM: Bündnis 90 / Die Grünen