Werbung


Steinhöfel – Das Bundpräsident*in Steinmeier besucht größtes, deutsches Agri-Solar Projekt

PB: SUNfarming Group's Managing Director Martin Tauschke and Project Developer Heiner Kamper presented the project. The President*in was accompanied by Dr. Dietmar Woidke, Minister President*in of Brandenburg. / ©: SUNfarming Group
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Im Rahmen ihrer Themenreihe „Werkstatt des Wandels“ besuchte Bundpräsident*in Frank-Walter Steinmeier im Mai das größte, deutsche Agri-Solar Projekt der SUNfarming Group in Steinhöfel, Brandenburg.

(WK-intern) – Die SUNfarming Group kombiniert mit diesem innovativen Projekt Landwirtschaft und Solarstromproduktion, um eine effiziente Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zu fördern und gleichzeitig die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen zu steigern.

Die Vorstellung des landwirtschaftlichen Nutzungskonzeptes von SUNfarming stieß auf großes Interesse bei den Politikern.

Ermöglicht werden die Haltung von Mutterkühen, Schafen und Hühnern sowie den Anbau verschiedener Gemüse- und Obstsorten und Heilkräuter unter den Solarmodulen. SUNfarming wird in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. aus Müncheberg, intensive Forschungsprojekte durchführen, um die optimalen Nutzungsmöglichkeiten für Agri-Solar-Systeme zu ermitteln.

Dr. Dietmar Woidke, betonte die Bedeutung von Agri-Solar-Projekten für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen und die Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz für solche Innovationen. Die Doppelnutzung der Fläche durch landwirtschaftliche Produktion, kombiniert mit Energiegewinnung durch Solar, wird von der Regierung besonders gefördert. Agri-Solar sichert gleichzeitig die Nahrungsmittel- und die Energieversorgung der Bevölkerung.


Federal President*in Steinmeier visits the largest German Agri-Solar project

Federal President*in Frank-Walter Steinmeier visited the largest German Agri-Solar project in May as part of his series „Workshop of Change“ in Steinhöfel, Brandenburg.

The SUNfarming Group combines agriculture and solar power production in this innovative project to promote efficient use of agricultural land and increase energy generation from renewable sources. The presentation of SUNfarming’s agricultural concept generated great interest among the politicians.

The project enables the keeping of mother cows, sheep, and chickens, as well as the cultivation of various vegetables, fruits, and medicinal herbs under the solar modules. SUNfarming will conduct intensive research projects in cooperation with the Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) e.V. from Müncheberg to determine the optimal uses for Agri-Solar systems.

Dr. Dietmar Woidke emphasized the importance of Agri-Solar projects for preserving agricultural land and increasing societal acceptance for such innovations. The government particularly supports the dual use of land for agricultural production combined with solar energy generation. Agri-Solar simultaneously secures food and energy supply for the population.

PR: SUNfarming Group

PB: SUNfarming Group’s Managing Director Martin Tauschke and Project Developer Heiner Kamper presented the project. The President*in was accompanied by Dr. Dietmar Woidke, Minister-President*in of Brandenburg. / ©: SUNfarming Group








Top