Werbung Maßgeschneiderte und kundenorientierte Energiemanagement-Lösung nun als White-Label-Lösung Dezentrale Energien Ökologie Verbraucherberatung 15. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seit kurzem arbeiten Zählerfreunde, ein Anbieter von Energiedatenmanagementlösungen, und Mako365, Spezialist für innovative Marktkommunikationslösungen, erfolgreich zusammen und zeigen beispielhaft, wie Energieserviceanbieter (ESA) im liberalisierten Energiemarkt agieren können. (WK-intern) – Davon profitieren Stadtwerke, Energieversorger und deren Kunden, denn Zählerfreunde kann dank der Anbindung zu Mako365 günstige Smart-Meter-Anwendungen als White-Label-Lösung anbieten. Zählerfreunde und Mako365 nutzen die Vorteile der neuen Regulierung „Mit unserer individuell anpassbaren Energiemanagement-Lösung helfen wir, den Energieverbrauch und Kosten zu senken, damit die Zukunft der Energie nachhaltig, kundenorientiert und effizient gestaltet wird“, erklärt Tobias Keussen, Geschäftsführer von Zählerfreunde. „Weil Stadtwerke und Energieversorger ab spätestens 2025 ihren Kunden eine Visualisierungslösung anbieten müssen, erfreuen wir uns an einer immer größer werdenden Nachfrage.“, so Keussen weiter. „Parallel und ergänzend zu unseren MaKo-Services und der Beratung für alle Marktrollen bieten wir mit unserer Software MakoFlow eine cloudbasierte und individuell konfigurierbare Plattform für verschiedene Anwendungsfälle“, erläutert Philipp Nagel, als einer der Gründer von Mako365 zuständig für das strategische Produktmanagement und die Regulatorik. „Sie fungiert in diesem Fall als zentrale Schnittstelle für den sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen Energieversorgern bzw. Messstellenbetreibern und ESA.“ so Nagel weiter. Zählerfreunde erhält wiederum die Daten von Mako365 und nutzt die Plattform, um seinen Kunden maßgeschneiderte Energiedienstleistungen anzubieten, die auf den individuellen Verbrauchsprofilen basieren. Zu den Kunden von Zählerfreunde zählen schon viele Energieversorger wie Stadtwerke Herne, wettbewerbliche Messstellenbetreiber und andere Energieunternehmen. Der Zugang zu Messdaten als Schlüssel zum Erfolg Die jüngsten regulatorischen Updates, wie das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) als Teil des Gesetzes zum Neustart der Energiewende (GNDEW), haben den Zugang zu Messdaten für ESA deutlich gestärkt. Diese sind nun berechtigt, im Namen ihrer Kunden Messdaten bei Messstellenbetreibern anzufordern. Die Software von Mako365 automatisiert dabei die komplexen energiewirtschaftlichen Datenflüsse für ESA. Dies ermöglicht es ESA wie Zählerfreunde, ihren Kunden ein breites Spektrum an innovativen Energiedienstleistungen anzubieten, die zu einer nachhaltigen Senkung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Kosten beitragen. „Zählerfreunde ist ebenso wie Mako365 ein junges Unternehmen im Energiemarkt“, so Nagel weiter. „Das kann ein entscheidender Vorteil sein bei der Entwicklung von innovativen Software-Lösungen, denn beide Partner können rasch und sehr kundenorientiert agieren. Die Zusammenarbeit mit dem ESA Zählerfreunde ist geprägt von Vertrauen, Agilität und auch Spaß an der Pionierarbeit in einem noch relativ neuen Feld.“ Auch Zählerfreunde freut sich über die Zusammenarbeit. „Wir erhalten viele Anfragen von Stadtwerken und Energieversorgern die gerne eine Energieplattform und App in ihrem Design anbieten wollen, bei denen aber Kapazitäten und das Know-How fehlt die Smart-Meter Daten gebündelt an uns weiterzusenden. Hier freuen wir uns, dass die Mako365 für einen sicheren und bezahlbaren Datenaustausch sorgt“, so Tobias Keussen. Durch die umfangreiche Aufbereitung der riesigen Datenmengen bietet Zählerfreunde neben der intuitiven Visualisierung auch intelligente Funktionen wie smarte Steuerungen (z.B. intelligentes Laden von E-Autos basierend auf dynamischen Tarifen) oder Simulationen (automatische Berechnung der Amortisation von MiniPV-Anlagen) an. Die Vorteile der Zusammenarbeit für Kunden Verbesserte Transparenz: Kunden erhalten einen umfassenden Überblick über ihren Energieverbrauch und können so Einsparpotenziale identifizieren. Nachhaltige Senkung des Energieverbrauchs: Durch die Nutzung von Energiedienstleistungen wie Lastmanagement und intelligenter Steuerung von Heizungsanlagen können Kunden ihren Energieverbrauch deutlich senken. Reduzierung der Energiekosten: Die Senkung des Energieverbrauchs führt unmittelbar zu einer Reduzierung der Energiekosten. Beitrag zur Energiewende: Durch die Nutzung von Energiedienstleistungen leisten Kunden einen aktiven Beitrag zur Energiewende und zum Schutz des Klimas. Smarte Steuerungen: Hier können Regeln definiert werden, wann welche Geräte wie eine Wallbox ein- und ausgeschaltet werden sollen. Ein Ausblick auf die Zukunft Die Zusammenarbeit von Zählerfreunde und Mako365 zeigt, dass ESA eine wichtige Rolle im liberalisierten Energiemarkt spielen können. Durchdie Nutzung der Vorteileder neuen Regulierung und die Zusammenarbeit mit innovativen Partnern können ESA ihren Kunden einen Mehrwert bieten und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten. Über Zählerfreunde: Zählerfreunde ist ein Cleantech-Unternehmen aus München und bietet im Zuge des Smart-Meter-Rollouts eine Energiemanagement Plattform für Nutzer von intelligenten Strom/Gas/Wasserzählern und anderen smarten Produkten der Energiewirtschaft an. Verschiedene datengetriebene Funktionen helfen Unternehmen und Haushalten dabei Energie, Kosten und CO2 zu sparen. Die Lösung wird als B2B & White-Label SaaS Lösung für Energielieferanten/Messstellenbetreiber und andere Unternehmen der Energiewirtschaft angeboten. Über Mako 365: Die Mako365 GmbH ist ein Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Prozesse und Marktkommunikation mit Sitz in Mannheim. Schwerpunkte sind die Beratung für alle Marktakteure, z. B. beim Aufbau der Marktrolle als Messstellenbetreiber, Energieserviceanbieter oder bei Mieterstromprojekten, operative Dienstleistungen im Energiedatenmanagement, bei Wechselprozessen oder in der GatewayAdministration sowie das Monitoring der Prozesseffizienz. Im Zentrum des Portfolios steht eine modulare Software-Plattform (“MakoFlow”) für Unternehmen des deutschen Energiemarktes mit der Ausrichtung auf Prozessautomatisierung und kundenorientiertem API-first-Ansatz. PM: Zählerfreunde / Mako 365 PB: Gründungsteam der maßgeschneiderten und kundenorientierten Energiemanagement-Lösung Weitere Beiträge:Verbände fordern von der Bundesregierung 500 Mio. Euro mehr EU-AgrargelderOberösterreich startet Petition für AKW-HaftpflichtRoland Mösl und seine Sicht auf die Photovoltaik