EU-Wahl 2024: haftungsbeschränkte IKND glaubt weiter an Von-der-Leyen-Kommission Deal und Klima-Planwirtschaft Mitteilungen Ökologie 8. Mai 2024 Werbung In einem Monat wählt Europa ein neues Parlament. (WK-intern) - Mit den Green Deal-Auflagen die Welt zu retten der Von-der-Leyen-Kommission hat sich die EU ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2050 strebt sie an, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Seit 2019 arbeitet die EU intensiv am Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und planfähigen Wirtschaft. Die Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) hat sich bundesländerübergreifend EU-Wahlprogramme angeschaut und nach den Begriffen „klimaneutral“ und „Klimaneutralität“ ausgewertet. In den letzten fünf Jahren hat der Begriff „Klimaneutralität“ einen immer breiteren Raum im gesellschaftlichen und politischen Diskurs eingenommen. Die Vision einer emissionsfreien Gesellschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. Klimaneutralität bezeichnet den Zustand, in
Signifikanter Rückgang bei BayWa Segment Regenerative Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Solarenergie Windenergie 8. Mai 2024 Werbung Nach Auftaktquartal: BayWa AG erwartet deutlich dynamischeren Geschäftsverlauf 2024 Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2024 saisontypisch im Minus Vorstand bekräftigt Jahresprognose, Maßnahmen der „Strategie 2030“ wirken Milde Witterung unterstützt Entwicklung im Geschäftsfeld Agrar, Geschäftsfelder Energie und Bau beeinflusst von schlechten Rahmenbedingungen (WK-intern) - München – Nach einem saisontypischen Start in das Jahr 2024 erwartet die BayWa AG in den kommenden Monaten eine deutlich dynamischere Geschäftsentwicklung. Bei Umsatzerlösen in Höhe von 5,2 Mrd. Euro (Q1/2023: 6,3 Mrd. Euro) lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Quartal bei minus 61,3 Mio. Euro (Q1/2023: 91,8 Mio. Euro). BayWa-CEO Marcus Pöllinger: „Was wir nach drei Monaten