Werbung


Kooperation zur Verbesserung des technischen Betriebs von Windparks in ganz Deutschland

PB: André Sjöström, Chief Operating Officer, W3 Energy, Söhnke Schierloh, CEO, Schierloh Engineering GmbH.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

W3 Energy und Schierloh Engineering Group geben strategische Zusammenarbeit bekannt

(WK-intern) – W3 Energy und die Schierloh Engineering Group freuen sich, eine Kooperation zur Verbesserung des technischen Betriebs von Windparks in ganz Deutschland bekannt zu geben.

Diese strategische Allianz ermöglicht es der Schierloh Engineering GmbH, auch in den Nachtstunden eine unterbrechungsfreie Überwachung und sofortige Reaktion auf alle technischen Probleme der von ihr verwalteten Windkraftanlagen (WEA) sicherzustellen.

Durch diese Zusammenarbeit wird die Schierloh Engineering GmbH von der Expertise von W3 Energy im technischen Betrieb rund um die Uhr profitieren und ihre Fähigkeit verbessern, optimale Leistungsniveaus in ihrem gesamten Windparkportfolio aufrechtzuerhalten.

„Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Meilenstein in unseren Bemühungen dar, die Zuverlässigkeit und Leistung von Green-Energy-Initiativen in ganz Europa zu verbessern“, erklärte André Sjöström, COO bei W3 Energy. „Unsere Partnerschaft mit Schierloh Engineering ist ein strategischer Schritt, der W3 Energy als alternativen Akteur positioniert.“ in einem Bereich mit einem hohen Bedarf an unabhängiger und zuverlässiger Vermögensverwaltung, fordert aber auch die bestehende Dynamik heraus, eine Alternative zu dem großen Player zu sein, der derzeit den Markt in Deutschland dominiert.“

Die Zusammenarbeit zwischen W3 Energy und der Schierloh Engineering Group unterstreicht ihr gemeinsames Engagement, Innovation und Exzellenz im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Durch die Nutzung ihrer Stärken wollen die Partner neue Maßstäbe für operative Exzellenz und Nachhaltigkeit in der Windenergiebranche setzen.

Ida Elfvin, technische Leiterin, fährt fort: „Wir freuen uns, unsere technische Managementkompetenz auf den deutschen Markt zu bringen, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und die Energieausbeute für unsere neuen Kunden zu maximieren. Wir haben erhebliche Lücken in der Qualität und der Durchführung der Fernüberwachung festgestellt.“ „Unsere Operations Controller spielen eine entscheidende Rolle und sorgen rund um die Uhr für Zuverlässigkeit und betriebliche Effizienz.“

Über W3 Energy:

W3 Energy ist ein führender Anbieter umfassender technischer und betrieblicher Dienstleistungen für Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Mit einem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit bietet W3 Energy maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Leistung und Langlebigkeit von Wind- und Solaranlagen.

Über die Schierloh Engineering Group:

Die Schierloh Engineering Group ist ein führender Akteur im Windenergiesektor und auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windparks in ganz Deutschland spezialisiert. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in Sachen Exzellenz ist die Schierloh Engineering Group bestrebt, zuverlässige und effiziente Lösungen für erneuerbare Energien bereitzustellen.


W3 Energy and Schierloh Engineering Group Announce Strategic Cooperation

W3 Energy and Schierloh Engineering Group are pleased to announce a collaborative partnership to enhance the technical operation of wind farms across Germany. This strategic alliance will enable Schierloh Engineering GmbH to ensure uninterrupted monitoring and immediate response to any technical issues affecting wind turbine generators (WTGs) under its management, even during night hours.

With this cooperation, Schierloh Engineering GmbH will benefit from W3 Energy’s expertise in 24/7 technical operations, enhancing its ability to maintain optimal performance levels across its wind farm portfolio.

This collaboration marks a significant milestone in our efforts to enhance the reliability and performance of Green Energy initiatives across Europe,“ stated André Sjöström, COO at W3 Energy. „Our partnership with Schierloh Engineering is a strategic move that positions W3 Energy as an alternative player in an area with a high demand for independent and reliable asset management but also challenges the existing dynamics to be an alternative to the major player currently dominating the market in Germany.“

The cooperation between W3 Energy and Schierloh Engineering Group underscores their shared commitment to driving innovation and excellence in the renewable energy sector. By leveraging their strengths, the partners aim to set new benchmarks for operational excellence and sustainability in the wind energy industry.

Ida Elfvin, Technical Manager continues: „We are excited to bring our technical management expertise to the German market, offering high-quality services and maximizing energy output for our new clients. We’ve identified notable gaps in quality and how remote monitoring is conducted in the business. Our Operations Controllers play a crucial role, ensuring 24/7 reliability and operational efficiency. I am confident that our services will deliver substantial value to our clients, supported by our dedicated team.“

About W3 Energy:

W3 Energy is a leading provider of comprehensive technical and operational services for renewable energy projects. With a focus on innovation and sustainability, W3 Energy offers tailored solutions to optimize the performance and longevity of wind and solar assets.

About Schierloh Engineering Group:

Schierloh Engineering Group is a prominent player in the wind energy sector, specializing in developing, constructing, and operating wind farms across Germany. With a proven track record of excellence, Schierloh Engineering Group is committed to delivering reliable and efficient renewable energy solutions.

PR: W3 Energy

PB: André Sjöström, Chief Operating Officer, W3 Energy, Söhnke Schierloh, CEO, Schierloh Engineering GmbH.








Top