Werbung Vortrag Windenergie: Gute Windgebiete, Rohstoffbedarf, Überschüsse, Speicherproblem | Eduard Heindl Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Prof. Dr. Eduard Heindl ist promovierter Physiker und beschäftigt sich seit 1997 intensiv mit erneuerbaren Energien, unter anderem hat er das Portal Der Solarserver gegründet. (WK-news) – https://www.solarserver.de/ seit 2022 stellt er Energiegespräche bei YouTube ins Internet. Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. Video: Eduard Heindl Videobild: Vortrag Windenergie: Gute Windgebiete, Rohstoffbedarf, Überschüsse, Speicherproblem | Eduard Heindl Weitere Beiträge:Photovoltaik-Institut Berlin entwickelt Analyseverfahren für EVA-FolieNKT feiert die Fertigstellung des NordLink Projekts zwischen Norwegen und DeutschlandErneuerbare in der Kommune clever ausbauen: Hessisches Rauschenberg ist Energie-Kommune