Werbung Europas größter Fachmesse für Geothermie in Offenburg Geothermie Veranstaltungen 13. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels DMT als Generalunternehmen für Tiefengeothermie auf der GeoTHERM (WK-intern) – DMT GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP mit Sitz in Essen, nimmt am 29. Februar und 01. März 2024 an der GeoTHERM expo & congress, der größten Geothermie-Fachmesse mit Kongress in Europa, teil. Die Geothermie-Expert:innen von DMT freuen sich darauf, sich mit Fachbesucherschaft, Medienschaffenden und Entscheider:innen zur Tiefengeothermie auszutauschen und gemeinsam über Lösungen für alle Entwicklungsphasen von der Machbarkeit über die Standorterkundung und Bohrung bis hin zum Anlagen-Engineering des Geothermie-Heizwerks zu sprechen. Neben DMT werden über 150 weitere nationale und internationale Aussteller erwartet. Ergänzt durch ein umfangreiches Vortrags- und Workshopprogramm deckt die Messe das gesamte Spektrum der Geothermie ab und gilt als einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche. Das Potenzial der Tiefengeothermie ist riesig – mindestens 25 % des Bedarfs an Wärmeenergie kann die Erneuerbare Energie aus der Tiefe in Deutschland laut Expert:innen liefern. Längst haben das auch Stadtwerke, Unternehmen und Energieversorger erkannt und streben im Rahmen der Wärmewende nach der Abkehr von fossilen Energieträgern und nach der Dekarbonisierung der Wärmenetze. Mittels Nutzung von Erdwärme können sie zu Garanten der Versorgungssicherheit und zu Vorreitern beim Klimaschutz werden. Die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vorbedingungen für den erfolgreichen Ausbau der Tiefengeothermie befinden sich auf einem guten Weg. Dennoch bleibt die Realisierung von Projekten nach wie vor ein hochkomplexer Prozess. DMT hat sich als Generalunternehmen positioniert, um Kund:innen in allen Phasen eines Geothermie-Projektes erfolgreich und zielgerichtet zu unterstützen: Projektierung und Planung, ober- und untertägige Standorterkundung sowie Anlagenbau und Inbetriebnahme. Zusätzlich baut DMT das technische Know-how immer weiter aus, wie etwa durch die jüngst geschlossen Kooperationen wie mit dem „Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)“. „Für eine erfolgreiche Wärmewende können sich unsere Kunden bei Genehmigungsfragen, den Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeitsanalysen, der Erkundung, dem Anlagen-Engineering, der Umweltverträglichkeitsprüfung, der Einbindung von Öffentlichkeit sowie Trägern öffentlicher Belange auf unsere Expertise als Generalunternehmen verlassen. Das schließt auch die Planung von Bohrungen und Anlagen mit ein“, erklärt Dr. Boris Dombrowski, stellvertretender Leiter Geo-Energy & Resources bei DMT. „Unser Leistungsportfolio als Generalunternehmen umfasst sämtliche Aspekte und wird durch z.B. wissenschaftliche Kooperationen wie mit dem GFZ Potsdam ständig sinnvoll erweitert“, ergänzt Prof. Dr. Bodo Lehmann, Leiter Geo-Energy & Resources bei DMT. „Wir freuen uns auf den Austausch mit Kunden, Interessierten und der Presse auf der GeoTHERM“. Dr. Boris Dombrowski und Prof. Dr. Bodo Lehmann sowie weitere DMT-Expert:innen aus den Bereichen Standorterkundung, seismologisches Monitoring, Daten-Modellierung und Anlagenplanung werden während der gesamten GeoTHERM vor Ort sein und für Gespräche zur Verfügung stehen. Interessierte können gerne bereits im Vorfeld der Messe Kontakt aufnehmen und ein Gespräch vereinbaren, bitte wenden Sie sich an Simon Hannert. simon.hannert@dmt-group.com Oder am 29. Februar und 1. März einfach am DMT-Stand Nr. 100 in der EDEKA-Arena in Offenburg vorbeischauen. Weitere Informationen zu DMT finden Sie unter: Tiefe Geothermie | DMT GROUP (dmt-group.com)l Über DMT Exzellenz und Innovation – das ist der Anspruch von DMT GmbH & Co. KG (DMT GROUP) als unabhängige, global tätige Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen und Beratung in den Märkten „Anlagenbau und Verfahrenstechnik“, „Infrastruktur und Bauwesen“ sowie „Rohstoffe und Energie“. Nachhaltige Wertschöpfung für alle Auftraggeber ist das Ziel. Wissen, Digitalisierung und Internationalisierung sind der Schlüssel dazu. Dazu bringt DMT GROUP als Leader des Engineering-Bereichs der TÜV NORD GROUP, die Erfahrung von über 280 Jahren ein, agiert als Holding von 13 Tochterunternehmen mit über 1.100 Mitarbeitenden von mehr als 30 Standorten aus, handelt partnerschaftlich, vertrauensvoll, lösungsorientiert, nachhaltig als auch ethisch, realisiert jedes Jahr Hunderte von Projekten rund um den Globus, ist an dutzenden, mehrheitlich internationalen Innovationsprojekten beteiligt und sorgt so überall auf der Welt unter dem Leitmotiv Engineering Performance für den Erfolg, den Kunden erwarten. www.dmt-group.com PM: DMT PB: DMT als Generalunternehmen für Tiefengeothermie auf der GeoTHERM 2023 / ©: DMT Weitere Beiträge:Initiative bringt Promotiontour für erneuerbare Energien an den Start hyBit: Wasserstoff-Großforschungsprojekt offiziell gestartet20. Sächsicher Windenergietag in Leipzig