Werbung PFISTERER ist erster Ausrüster von umweltfreundlicher 420kV Clean Air Anwendung bei Siemens Energy Mitteilungen Ökologie Technik 6. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Energy qualifiziert steckbares Anschlusssystem von PFISTERER für umweltfreundliche 420kV Clean Air Anwendung Umweltfreundliche Energieübertragung (WK-intern) – Winterbach, Deutschland – Das steckbare Anschlusssystem CONNEX von PFISTERER hat die Qualifizierung von Siemens Energy für den Einsatz in 420kV Clean Air Schaltanlagen erfolgreich bestanden. PFISTERER ist der erste Hersteller, der für diese Anwendung qualifiziert wurde und liefert damit einen wichtigen Beitrag für eine umweltfreundliche Energieübertragung. Clean Air ist eine umweltfreundliche und klimaschonende Isoliermedium-Alternative zu dem bekannten Isoliergas Schwefelhexafluorid (SF6). Clean Air besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft, wie z.B. Sauerstoff und Stickstoff. Der Einsatz von Clean Air soll dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von elektrischen Schaltanlagen zu minimieren. Als erste steckbare Anschlusstechnik für Schaltanlagen wurde PFISTERER‘s Produktfamilie CONNEX von Siemens Energy für 420kV Clean Air Anwendungen qualifiziert. Die Buchse, welche die Schnittstelle zur Schaltanlage ist, hat die dielektrische Typprüfung mit Clean Air gemäß IEC 62271-203 erfolgreich bestanden. Das Design der Buchse wurde unter erhöhten Druckbedingungen geprüft. „Wenn elektrischer Strom umweltfreundlich erzeugt wird, müssen Übertragung und Verteilung folgen. Weil unsere Technologie an den Schnittstellen zum Einsatz kommt, spielt sie dabei eine wichtige Rolle. Durch die erfolgreiche Prüfung wird ihre Zuverlässigkeit für Clean Air bestätigt und ein wichtiger Schritt in Richtung klimaschonender Energieübertragung getan“, sagt Alejandro Escobin, Head of Product Management HV Cable Accessories von PFISTERER. Key Account Manager Norbert Fink ergänzt: „Die Steckbarkeit des CONNEX-Systems ermöglicht die schnelle und einfache Montage bei geringem Platzbedarf und hoher Flexibilität. Wir freuen uns, dass diese Technologie zukünftig einen noch größeren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten wird.“ Über PFISTERER 1921 gründete Karl Pfisterer seine Fabrik für elektrische Spezialartikel in Stuttgart mit dem Ziel, die Welt der Stromübertragung zu verbessern. Diesem Anspruch an Qualität und Technologieführerschaft folgt die PFISTERER Gruppe seit mehr als 100 Jahren. Heute zählt PFISTERER zu den weltweit führenden Spezialisten und Systemanbietern für Energieinfrastruktur – mit einem Komplettsortiment an Kabelgarnituren, Freileitungstechnik und Komponenten entlang der gesamten Übertragungskette von der Energieerzeugung bis zum Verbrauch. Mit modernsten Fertigungsverfahren und 1.200 Mitarbeitenden an 19 internationalen Standorten und 5 Fabriken verbindet PFISTERER nicht nur die Stromnetze von heute und morgen, sondern leistet einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und sichere Energieinfrastruktur. PM: PFISTERER PB: Das steckbare Anschlusssystem CONNEX von PFISTERER hat die Qualifizierung von Siemens Energy für den Einsatz in 420kV Clean Air Schaltanlagen erfolgreich bestanden Weitere Beiträge:Zur Einweihungsfeier von Windpark Hamwarde kamen Anwohner, Politiker*innen, Grundstückseigentümer, P...Ausbau der Windkraft geht mit Bestandserholung geschützter Vögel einherDaseinsberechtigung durch Erdüberlastung? - Umweltverbände feiern ihren jährlichen Erderschöpfungsta...