Werbung


Siemens Gamesa liefert 132 RecyclableBlades an das Offshore-Windprojekt von RWE in Sofia

PB: Siemens Gamesa liefert 132 RecyclableBlades an das Offshore-Windprojekt von RWE in Sofia
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Das branchenführende und mehrfach preisgekrönte RecyclableBlade von Siemens Gamesa hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht

  • Die RecyclableBlades-Technologie soll auf 44 der 100 Offshore-Windturbinen SG 14-222 DD in Sofia installiert werden
  • Erster Einsatz von 108 Meter langen B108 RecyclableBlades
  • Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird nach dem Einsatz von RecyclableBlades im Kaskasi-Projekt in Deutschland fortgesetzt
  • Alle RecyclableBlades werden im Werk von Siemens Gamesa in Hull, Großbritannien, hergestellt

(WK-intern) – Das RecyclableBlade von Siemens Gamesa hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, nachdem es von RWE für 44 Offshore-Windkraftanlagen des Typs SG 14-222 DD ausgewählt wurde, die beim Offshore-Windkraftprojekt Sofia vor der Ostküste Großbritanniens installiert werden sollen.

Im Jahr 2022 installierte RWE als erster kommerzieller, groß angelegter Offshore-Entwickler das vollständig recycelbare Blatt von Siemens Gamesa, wobei eine Reihe von Blättern im Offshore-Windkraftprojekt Kaskasi, das 35 km nördlich der Insel Helgoland in der deutschen Nordsee liegt, zum Einsatz kommen.

Das Sofia-Projekt wird RecyclableBlades mit einer Länge von 108 Metern verwenden, was den ersten Einsatz dieser Variante darstellt. Das Kaskasi-Projekt verwendet 81 Meter lange RecycleableBlades auf den ausgewählten SG 8.0-167 DD Offshore-Windturbinen.

„Unsere branchenführende RecyclableBlade-Technologie sorgt jetzt für eine noch größere Kreislaufwirtschaft von Ressourcen. Als wir begannen, mit RWE am Projekt Kaskasi zusammenzuarbeiten, wussten wir, dass wir die ersten großen Schritte unternommen hatten, um die Windbranche entscheidend zu verändern. Die Gelegenheit zu haben, 132 RecycleableBlades für das Sofia-Projekt herzustellen und zu installieren, ist eine bemerkenswerte Leistung. Es zeigt voll und ganz den gemeinsamen Fokus unserer Unternehmen auf die Entwicklung und Bereitstellung noch höherer Nachhaltigkeitsstandards für die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien“, sagte Marc Becker, CEO des Offshore-Geschäfts von Siemens Gamesa.

Die Verwendung der RecyclableBlade-Technologie von Siemens Gamesa ermöglicht die vollständige Rückgewinnung der Komponenten der Klinge am Ende der Produktlebensdauer: Unter anderem werden Harz, Glasfaser und Holz mit einer milden Säurelösung getrennt.

Die Blätter werden in der Hull-Fabrik von Siemens Gamesa hergestellt, die die ersten recyclebaren Blätter für das Offshore-Windkraftprojekt Kaskasi gebaut hat.

Siemens Gamesa to supply 132 RecyclableBlades to RWE’s Sofia offshore wind project

  • RecyclableBlades technology to be installed on 44 of Sofia’s 100 SG 14-222 DD offshore wind turbines
  • First deployment of 108-meter long B108 RecyclableBlades
  • Successful collaboration continues following usage of RecyclableBlades at Kaskasi project in Germany
  • All RecyclableBlades will be manufactured at Siemens Gamesa’s factory in Hull, UK

Siemens Gamesa’s industry-leading and multi-award-winning RecyclableBlade has reached another important milestone, having been selected by RWE for 44 SG 14-222 DD offshore wind turbines to be installed at the Sofia offshore wind power project off the east coast of the UK.

In 2022, RWE became the first commercial, large-scale offshore developer to install Siemens Gamesa’s fully RecyclableBlade, with a number of blades being utilized in the Kaskasi offshore wind power project located 35 km north of the island of Heligoland in the German North Sea. The Sofia project will utilize RecyclableBlades measuring 108 meters long, representing the first deployment of this variant. The Kaskasi project utilizes 81-meter-long RecyclableBlades on the selected SG 8.0-167 DD offshore wind turbines.

“Our industry-leading RecyclableBlade technology is now delivering even greater circularity of resources. When we began working with RWE on the Kaskasi project, we knew that we had taken the first major steps toward delivering a decisive change to the wind sector. Having the opportunity to produce and install 132 RecyclableBlades for the Sofia project is a remarkable achievement. It fully demonstrates the joint focus between our companies to develop and deliver even greater levels of sustainability for renewable power generation globally,” said Marc Becker, CEO of Siemens Gamesa’s offshore business.

Utilizing Siemens Gamesa’s RecyclableBlade technology enables the full reclamation of the blade’s components at the end of the product’s lifespan: the resin, fiberglass, and wood, among others, are separated using a mild acid solution.

The blades will be manufactured at Siemens Gamesa’s Hull factory, which built the first RecyclableBlades for the Kaskasi offshore wind power project.

PR: Siemens Gamesa

PB: Siemens Gamesa liefert 132 RecyclableBlades an das Offshore-Windprojekt von RWE in Sofia








Top