Siemens Gamesa liefert 132 RecyclableBlades an das Offshore-Windprojekt von RWE in Sofia Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2023 Werbung Das branchenführende und mehrfach preisgekrönte RecyclableBlade von Siemens Gamesa hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht Die RecyclableBlades-Technologie soll auf 44 der 100 Offshore-Windturbinen SG 14-222 DD in Sofia installiert werden Erster Einsatz von 108 Meter langen B108 RecyclableBlades Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird nach dem Einsatz von RecyclableBlades im Kaskasi-Projekt in Deutschland fortgesetzt Alle RecyclableBlades werden im Werk von Siemens Gamesa in Hull, Großbritannien, hergestellt (WK-intern) - Das RecyclableBlade von Siemens Gamesa hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, nachdem es von RWE für 44 Offshore-Windkraftanlagen des Typs SG 14-222 DD ausgewählt wurde, die beim Offshore-Windkraftprojekt Sofia vor der Ostküste Großbritanniens installiert werden sollen. Im Jahr 2022 installierte
Siemens Gamesa kündigt RecyclableBlade für Onshore-Windkraftprojekte an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. September 2022 Werbung Siemens Gamesa setzt sich erneut stark für die Zirkularität von Windturbinenblättern ein und bringt sein RecyclableBlade für Onshore-Windkraftprojekte auf den Markt. (WK-intern) - Dieser Meilenstein soll die Aktivitäten vorantreiben, die die Windenergie noch nachhaltiger machen und einen vollständig zirkulären Sektor schaffen. Commanding circularity: Siemens Gamesa announces RecyclableBlade for onshore wind power projects World’s first RecyclableBlade now available for onshore wind power projects Proven technology already installed and in full operation at offshore projects Onshore version to drive full circularity in Siemens Gamesa’s wind turbines Milestone in Siemens Gamesa’s path to produce fully recyclable wind turbines by 2040 Siemens Gamesa again takes strong command of circularity within wind
Siemens Gamesa Engagement für die Energiewende bringt Top-ESG-Bewertung von S&P Global Ratings Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2022 Werbung Die Top-ESG-Bewertung von S&P Global Ratings von Siemens Gamesa zeigt sein Engagement für die Energiewende (WK-intern) - Das Unternehmen, der einzige Windturbinenhersteller, der diese Bewertung von S&P erhalten hat, erreichte eine Punktzahl von 83/100 und belegt Platz 2 in Spanien und Platz 12 weltweit S&P umreißt die Schlüsselrolle von Siemens Gamesa bei der Unterstützung der Dekarbonisierung des Energiesystems und der Bereitstellung von Produkten zur Bewältigung von Herausforderungen wie dem Klingenrecycling Siemens Gamesa hat in der S&P ESG-Bewertung eine Punktzahl von 83 von 100 erreicht und liegt damit auf Platz 2 in Spanien und auf Platz 12 weltweit unter den öffentlichen ESG-Bewertungen. Siemens Gamesa,
Technologischer Fortschritt beim recyceln von Windanlagen und Rotorblättern Ökologie Produkte Technik Windenergie 8. September 2021 Werbung Pionierarbeit bei der Kreislaufwirtschaft: Siemens Gamesa führt das weltweit erste recycelbare Rotorblatt für den kommerziellen Einsatz auf See ein Vollständig recycelbare Windturbine bis 2040 Siemens Gamesa bringt das RecyclableBlade auf den Markt, das erste Windturbinenblatt der Welt, das am Ende seines Lebenszyklus recycelt werden kann Die Entwicklung ist ein entscheidender Schritt in Richtung des ehrgeizigen Ziels von Siemens Gamesa, die Turbinen bis 2040 vollständig zu recyceln. Die ersten sechs RecyclableBlades wurden bereits in der Rotorblattfertigung von Siemens Gamesa im dänischen Aalborg hergestellt. Siemens Gamesa hat bereits Vereinbarungen mit drei wichtigen Partnern getroffen: mit RWE arbeitet das Unternehmen eng zusammen, um die innovativen, wiederverwertbaren Rotorblätter erstmals
Markteinführung des weltweit ersten recycelbaren Rotorblatts für den kommerziellen Einsatz auf See Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2021 Werbung Siemens Gamesa ist Vorreiter bei Windzirkularität (WK-intern) - Meilenstein für die globale Windindustrie: Siemens Gamesa bringt das RecyclableBlade auf den Markt, das weltweit erste Rotorblatt, das am Ende seines Lebenszyklus recycelt werden kann Dieser Durchbruch ist ein entscheidender Schritt in Richtung des ehrgeizigen Ziels von Siemens Gamesa, Turbinen bis 2040 vollständig recycelbar zu machen Die ersten sechs RecyclableBlades wurden bereits im Rotorblattwerk von Siemens Gamesa in Aalborg, Dänemark, produziert Siemens Gamesa hat bereits Vereinbarungen mit 3 seiner Großkunden getroffen: Siemens Gamesa arbeitet eng mit RWE zusammen, um die innovativen recycelbaren Rotorblätter erstmals im deutschen Offshore-Windkraftwerk Kaskasi zu installieren und zu pilotieren; mit EDF Renewables