Werbung Video: Kurioses Fäkalien-Kraftwerk liefert Strompreis unter 0€ Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Neue Ideen ! Technik Videos 21. November 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Klingt skurril, aber biologische Abfälle von Menschen können effektiv zur Stromproduktion genutzt werden und sogar das Hauptproblem von erneuerbaren Energien lösen. (WK-news) – Die Wetterabhängigkeit. Das ganze Jahr gibt es ungefähr die gleiche Menge Abwasser! Und dieses wird aktuell hauptsächlich unter enormem Energieaufwand gereinigt und entsorgt. So gesehen ein absoluter Irrsinn! In Phoenixville in Pennsylvania wurde aus dem größten Energieverbraucher der Gemeinde, nämlich der Kläranlage, ein gewaltiger Energieproduzent. Ganze 153% des Energiebedarfs kann die Anlage nun aus dem eigenen Klärschlamm als Energie liefern. Möglich macht dies ein geniales neues Verfahren. Die HTC-Methode. Und ja, das Prinzip lässt sich einwandfrei in Deutschland umsetzen. Tatsächlich wurde es hier sogar entwickelt! Fraunhofer ISE bezeichnete es als äußerst vielversprechend. Ein Verfahren, das Abfälle günstiger beseitigt und dabei flexiblen Strom liefert. Wir haben die Daten geprüft, die Firma hinter dem System kontaktiert und uns durch die politischen Hürden gearbeitet. Du erfährst hier, was hinter den Kulissen passiert. Der Gesamtstromverbrauch der 10.000 Kläranlagen Deutschlands liegt in der Größenordnung von 4.400 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr. Das entspricht etwa dem Strombedarf von 900.000 bis 1mio Vier-Personen-Haushalten. Vereinzelt wird Klärschlamm zur Biogas-Produktion genutzt. Das hier entstehende Klärgas besteht zu über 60% aus Methan, welches ganz normal wie gängiges Erdgas verbrannt werden kann. Auch kann der entwässerte Klärschlamm ebenfalls verfeuert werden. Hierzu werden tatsächlich sogar gängige Blockheizkraftwerke genutzt. Die Entwässerung gilt jedoch als äußerst energie- und kostenintensiv. Ein Plusgeschäft ist das nicht! Doch das soll sich mit der HTC-Methode der Firma TerraNova Energy jetzt ändern. HTC steht für Hydrothermale Karbonisieung. Ein Prozess, der im Endeffekt die Entstehung von Kohle, welche vor 350 Millionen Jahren begann, auf natürliche Art und Weise imitiert. Science & mehr: https://www.youtube.com/channel/UCJUI… ►Danke für’s Zusehen! Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen! ► Auch sehr interessant: Solarturm-Kraftwerk Videobild: Kurioses Fäkalien-Kraftwerk liefert Strompreis unter 0€ Weitere Beiträge:KWK-Index erreicht nie dagewesenen HöchstwertWeniger Feinstaub durch Bio-Ethanol im TankPilot- und Demonstrationsanlage Power-to-Methane der HSR Hochschule für Technik Rapperswil