Werbung


Siemens Gamesa liefert indischem Partner 346 MW-Windprojekt

PB: Siemens Gamesa strikes new partnership with Azure Power to install 96 turbines in major boost for India’s wind industry
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Siemens Gamesa geht neue Partnerschaft mit Azure Power ein, um 96 Turbinen zu installieren, was einen großen Schub für die indische Windindustrie bedeutet

  • Der 346-MW-Vertrag bringt den Gesamtauftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien über die 1,4-GW-Marke und unterstreicht das Vertrauen der Kunden in diese Benchmark-Technologie
  • Das Projekt umfasst die Lieferung von 96 SG 3.6-145 Windkraftanlagen, die im Bundesstaat Karnataka installiert werden sollen
  • Der Vertrag ist das erste Windenergieprojekt von Azure Power, da es mit der Diversifizierung eines hauptsächlich auf Solarenergie basierenden Portfolios erneuerbarer Energien von über 7,4 GW beginnt
  • Die Lieferung der Turbine wird voraussichtlich im 2. Quartal 2023 beginnen

(WK-intern) – Siemens Gamesa hat mit Azure Power India Private Limited (Azure Power) seinen ersten Auftrag in Indien über die Lieferung von 96 SG 3.6-145-Windturbinen für ein 346-MW-Projekt im Bundesstaat Karnataka erhalten.

Das Projekt eröffnet eine neue Partnerschaft in Indien mit Azure Power, einem führenden unabhängigen Anbieter nachhaltiger Energielösungen und Stromerzeuger in Indien.

Azure verfügt über ein panindisches Portfolio von über 7,4 GW an erneuerbaren Energieanlagen, die im Land entweder in Betrieb sind oder sich im Bau befinden, hauptsächlich im Solarbereich.

Der Liefervertrag für Windturbinen, eine Premiere für Azure, wird seine Projekte im Rahmen der Ausschreibungen SECI Hybrid IV, SECI XI und seine anderen Energiepipelines abdecken. Wenn diese Windkraftanlagen voll im Einsatz sind, werden sie genug saubere Energie erzeugen, um den Strombedarf von über einer Million indischer Haushalte zu decken.

„Wir freuen uns, diese neue Partnerschaft mit Azure Power bei diesem Großprojekt unter Verwendung unserer neuesten auf Indien ausgerichteten Technologie zu beginnen. Der Vertrag gibt der Windindustrie an einem entscheidenden Punkt der Energiewende des Landes neue Impulse. Teams beider Unternehmen haben in den letzten Monaten unermüdlich daran gearbeitet, den maximalen Wert für das Projekt zu sichern. Mit diesem neuen gemeinsamen Ansatz sind wir neben unserer technologischen Innovation zuversichtlich, die richtigen Lösungen für erneuerbare Energien auf den Markt zu bringen“, sagte Navin Dewaji, Indien-CEO von Siemens Gamesa.

Harsh Shah, CEO von Azure Power, sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Siemens Gamesa bei unserem ersten Windprojekt. Windenergie wird ein unverzichtbares Element für die Bereitstellung stabiler, zuverlässiger und sauberer Energie sein, um die Energiewende-Vision des Landes zu verwirklichen Diese Partnerschaft wird langfristige Liefertransparenz schaffen und gleichzeitig einen nachhaltigen Wert für unsere Stakeholder sichern.“

Siemens Gamesa hat diese neue Plattform im Jahr 2020 während einer anhaltenden Pandemie auf den Markt gebracht und mit diesem neuen Deal den Auftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien über die 1,4-GW-Marke gebracht und damit dazu beigetragen, seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem indischen Markt zu bestätigen.

Siemens Gamesa ist seit 2009 in Indien aktiv, und die vom Unternehmen installierte Basis hat kürzlich die 8-GW-Marke überschritten. Das Unternehmen hat Rotorblattfabriken in Nellore (Andhra Pradesh), eine Gondelfabrik in Mamandur (Chennai, Tamil Nadu) und ein Betriebs- und Wartungszentrum in Red Hills (Chennai, Tamil Nadu). Laut dem Beratungsunternehmen Wood Mackenzie ist das Unternehmen Marktführer mit einem Marktanteil von 40 %.

Siemens Gamesa strikes new partnership with Azure Power to install 96 turbines in major boost for India’s wind industry

  • The 346 MW contract brings the total order intake for the Siemens Gamesa 3.X platform in India over the 1.4 GW mark, underscoring customer trust in this benchmark technology
  • The project covers the supply of 96 SG 3.6-145 wind turbines to be installed in the State of Karnataka
  • The contract marks Azure Power’s first wind energy project, as it begins to diversify a primarily solar based renewable energy portfolio of over 7.4GW
  • The turbine supply is expected to commence during Q2 CY 2023

Siemens Gamesa has secured its first order in India with Azure Power India Private Limited (Azure Power) to supply 96 SG 3.6-145 wind turbines for a 346 MW project in the state of Karnataka.

The project opens a new partnership in India with Azure Power, a leading independent sustainable energy solutions provider and power producer in India. Azure has a pan India portfolio of over 7.4 GW of renewable energy assets either operational or under construction in the country, primarily in solar.

The wind turbine supply agreement, a first for Azure, will cater to its projects under the SECI Hybrid IV, SECI XI tenders and its other energy pipelines. When fully deployed these wind turbines will produce enough clean energy to meet the power needs of over one million Indian homes.

“We are delighted to begin this new partnership with Azure Power on this large-scale project using use our latest India focused technology. The contract provides new impetus to the wind industry at a key juncture in the country’s energy transition. Teams from both companies have worked relentlessly over the last few months to secure maximum value for the project. With this new joint approach, alongside our technological innovation, we are confident of delivering the right renewable energy solutions to the market,” said Navin Dewaji, India CEO of Siemens Gamesa.

Harsh Shah, CEO, Azure Power said: “ We are pleased to partner with Siemens Gamesa in our first wind project. Wind energy is going to be an imperative element for delivering firm, reliable and clean energy to achieve the energy transition vision of the country. This partnership will create long-term supply visibility while securing sustainable value for our stakeholders.“

Siemens Gamesa launched this new platform in 2020 during an ongoing pandemic and with this new deal takes order entry for the Siemens Gamesa 3.X platform in India past the 1.4 GW mark, helping to confirm its competitiveness in the Indian market.

Siemens Gamesa has operated in India since 2009, and the base installed by the company recently surpassed the 8 GW mark. The company has blade factories in Nellore (Andhra Pradesh), a nacelle factory in Mamandur (Chennai, Tamil Nadu), and an operations and maintenance center in Red Hills (Chennai, Tamil Nadu). The company is market leader with a 40% market share, according to consultancy Wood Mackenzie.

PM: SGRE

PB:








Top