Werbung


Eine Übersicht über Geschichte und Fehlfunktion der deutschen Energiewende


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Eine Übersicht über Geschichte und Fehlfunktion der deutschen Energiewende, sogar mit einer Studie des prominenten Fraunhofer-Instituts, dass die Unzulänglichkeiten selbst 2050 noch bestehen werden.

(WK-intern) – 8 Punkte, in denen sich eine funktionsfähige Energiewende von der deutschen Energiewende drastisch unterscheiden.

00:12 Entwurf 1998 bis 2005 unter SPD + Grüne Koalitionsregierung
01:24 Hans-Josef Fell 2014 Treffen österreichisch bayrischer Solarinitiativen
01:39 Das Dogma vom sinkenden Strombedarf
02:05 Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der deutschen Photovoltaikindustrie
02:31 Stündliche Strompreise vom Day-Ahead Markt mit extremen Unterschieden
03:45 2050-04-13 11:00 40 GW Stromexport – dann, wenn Strom sehr billig ist
04:18 2050-10-22 14:00 37 GW Stromimport – dann, wenn der Strom sehr teuer ist
05:02 Woche 15 – Bis zu 190,07 GW Power to Heat
05:30 2050-04-17 13:00 251 GW Abregelung
06:12 Allgemeine Einstellung zur Energiewende
06:56 Motivation zur Energiewende
08:34 Leitbild und Symbol für die Energiewende
09:32 Leitbild für den Menschen in der Energiewende
10:44 Die Prioritäten beim Ausstieg
12:23 Die Unterschiede zwischen Sommer und Winter?
14:51 Wie wird der Betrieb kalorischer Kraftwerke optimiert?
17:53 Wie wird die Welt nach der Energiewende sein?
19:20 Ende

Musik: Andy Mangele

Schlicht und einfach: Photovoltaik ohne Speicher liefert Flatterstrom, Photovoltaik mit Stromspeicher ist eine sehr zuverlässige Stromversorgung. Wir müssen die Flatterstromfans bekämpfen, bis diese endlich kapieren, dass Speicher notwendig sind.

Mit Stromspeicher meine ich das Prinzip Photovoltaik -> Eigenbedarf und Akkus -> bedarfsgerechte Einspeisung ins Stromnetz für den Tag/Nachtausgleich und Power to Metan oder Methanol bis GuD Kraftwerk für den Sommer/Winterausgleich.

Eine Diskussion mit diesen Leuten ist dabei sehr schwierig, weil diese jede Argumentation als feindlichen Angriff betrachten, der nur mit sofortigem Abbruch des Kontakts bestraft werden kann.

  Gründung der GEMIN next Generation AG

Am 4. Juli bekam ich den Gesellschaftsvertrag, am 7. Juli waren dann die letzten Überarbeitungen fertig. Das Eröffnen des Kontos hatte bisher ein beträchtliches Henne-Ei-Problem. In dem Fall, was kommt als Erstes, die Kontoeröffnung oder die Notarratssitzung zur Errichtung der AG. Die Bank, mit der ich am Mittwoch einen Termin hatte, wollte sich der Meinung Kontoeröffnung, Einzahlung der Aktionäre, 70.000 € erreicht, Notarratssitzung nicht anschließen. Ich hoffe, das Problem diese Woche zu lösen.

Investieren in derart turbulenten Zeiten? Genau jetzt! Das GEMINI next Generation Haus ist das ideale Produkt für derart turbulente Zeiten. Es ist praktisch so, wie extrem sichere und komfortable Rettungsboote an Bord der Titanic zu verkaufen.

Die Gründung mit 70.000 € Stammkapital wird in 1.000 € Investitionspaketen zu jeweils 700 Aktien und einem 0,05% Zuteilungszertifikat organisiert. Durch das Zuteilungszertifikat bekommt der Besitzer bei zukünftigen Kapitalerhöhungen 0,1% der neu ausgegebenen Aktien zugeteilt. Es können in der ersten Phase 2 bis 4 Investitionspakete erworben werden. In speziellen Fällen kann dies auf eines reduziert werden.

Dadurch haben die ersten Investoren einen beträchtlichen Vorteil zu späteren Investoren. Um 2027 erwarte ich eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde, dann ist ein 2.000 € Investmentpaket eine Million Wert. Wenn alles glattgeht, ist 2045 eine Marktkapitalisierung wie bei Tesla möglich. Natürlich hat Tesla auf dem Weg nach oben sehr schwere Zeiten gehabt, zuletzt beim Produktionsstart vom Modell 3.

  Jahr der Wende für eine Zivilisation

Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Sommer 2024 die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.

Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein? Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.

PM: Planetary Engineering Group Earth








Top