Deutsche PV-Anlagen brechen solare Rekorde Solarenergie 25. Juli 2022 Werbung Trotz Spitzenwerten viel Luft nach oben - Norwegen erlaubt Blick in die Zukunft (WK-intern) - Deutschlands Photovoltaikanlagen laufen derzeit auf Hochtouren, ein Rekord jagt den nächsten: Am vorvergangenen Wochenende wurden gar zum ersten Mal überhaupt mehr als 40 Gigawatt Strom ins Netz eingespeist, wie anhand der Energy Charts des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zu sehen ist. Und auch das vergangene Wochenende kratzte haarscharf am gerade erst eingestellten Rekord. Zum Vergleich: Alle deutschen Kernkraftwerke produzierten zum selben Zeitpunkt gerade mal 3,7 Gigawatt. Solarenergie deckt an heißen und sonnigen Tagen wie diesen insgesamt knapp 80 Prozent des deutschen Stromverbrauchs, ein positives Signal in die
EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 25. Juli 2022 Werbung 15. bis 18. November in Hannover Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 Leitmessen EuroTier EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern Hohes Besucherinteresse Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral Partnermesse EuroTier (WK-intern) - Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Sicherheit der nationalen und internationalen Energieversorgung kommt der EnergyDecentral in diesem Jahr eine besondere Rolle zu. Als Leitmesse für dezentrale Energien bildet die Fachmesse, die vom 15. bis 18. November 2022 parallel zur EuroTier stattfindet, nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Energieproduktion ab. Sie rückt auch die Chancen und Möglichkeiten dezentraler Energien in der Diskussion um eine langfristige und nachhaltige Energieversorgung in den Fokus.
EtherCAT Technology Group: Erfolgreiche ETG Member Meetings in Asien Technik Veranstaltungen 25. Juli 2022 Werbung Im Juli 2022 hat die EtherCAT Technology Group eine Tradition wiederbelebt und nach einer zweijährigen Pause das 11. ETG Member Meeting Korea und das 16. ETG Member Meeting Japan wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt. (WK-intern) - Die Präsenzmeetings wurden von den Mitgliedern sehr gut angenommen: die Meetings waren ähnlich gut besucht wie die entsprechenden Veranstaltungen vor der Pandemie. Die Mitglieder informierten sich über die Arbeit und Ergebnisse der technischen Arbeitskreise, die Entwicklung der ETG sowie über globale Trends in der industriellen Kommunikation. In seinem Vortrag betonte Martin Rostan, Executive Director der ETG, die Bedeutung der Kontinuität in der technologischen Entwicklung bei EtherCAT: Die sorgfältige
Schaeffler auf Expansionskurs in neuen Wachstumsmärkten Kooperationen Mitteilungen Technik 25. Juli 2022 Werbung Schaeffler stärkt Industriegeschäft durch Kauf der Ewellix Gruppe Attraktive Ergänzung des Portfolios der Sparte Industrial mit innovativen und technologisch führenden Produkten im Bereich der Lineartechnik Überdurchschnittlich wachsendes Geschäft aufgrund zunehmender Kundeninvestitionen in Elektromechanik, Effizienzsteigerung, Automatisierung und Robotik Integration einer hocherfahrenen Mannschaft mit gutem kulturellen Fit Hohes Synergiepotential vor allem im Vertrieb Solide Bilanz und Liquiditätsposition der Schaeffler Gruppe ermöglichen auch in volatilen Zeiten konsequente Fortsetzung ihrer M&A-Strategie (WK-intern) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat gestern mit einer zum Triton Fund V gehörenden Beteiligungsgesellschaft einen Vertrag zum Erwerb der Ewellix Gruppe unterschrieben. Durch den Kauf des globalen Herstellers und Lieferanten von lineartechnischen Komponenten und Systemen, der noch