Werbung




OSTWIND stärkt kommunale Energie-Kompetenz mit Stadtwerke-Know-how

PB: Ex-Stadtwerkechef Christian Kutschker leitet zukünftig solare und kaufmännische Aktivitäten in Deutschland
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ex-Stadtwerkechef Christian Kutschker leitet zukünftig solare und kaufmännische Aktivitäten in Deutschland

(WK-intern) – Vor dem Hintergrund der von der neuen Bundesregierung beabsichtigten Ausbauoffensive für Wind- und Sonnenenergie und der damit verbundenen Herausforderungen hat sich die in Regensburg beheimatete OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH personell neu aufgestellt.

Künftig soll der vormalige Stadtwerkechef Christian Kutschker die solaren und kaufmännischen Aktivitäten von OSTWIND in Deutschland leiten.

„Die Energie der Zukunft kommt nicht mehr aus fernen Ländern, sondern wird vor Ort erzeugt“, begründet OSTWIND-Geschäftsführer Stefan Bachmaier die neue Personalie. „Mit der langjährigen Stadtwerke-Erfahrung von Christian Kutschker und seinem großen kommunalen Netzwerk wollen wir die Verbindung zu unseren Standortgemeinden stärken, deren erneuerbare Energie-Potenziale noch effizienter nutzen und gemeinsam die regionale Energiezukunft gestalten“, so Bachmaier.

Für Christian Kutschker ist vor allem der mit dem beruflichen Einstieg bei OSTWIND verbundene Perspektivwechsel – von der Energieverteilung hin zur Energieerzeugung – reizvoll. „Wir brauchen Energie für komplexe Anwendungsprozesse im privaten und im gewerblichen Bereich. Diesen Bedarf an Energie müssen wir ressourcenschonend und klimaneutral erzeugen – am besten selbst und am besten dezentral“, so der neue OSTWIND-Prokurist. Im Energie-Mix aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse sieht er folgerichtig viele Chancen für Deutschland. Gerade im Süden seien Photovoltaikanlagen aufgrund der hervorragenden Strahlungswerte dafür besonders geeignet. „Die Technologie ist ausgereift, die wirtschaftliche Amortisation ist gegeben“, zeigt sich Kutschker überzeugt. „Deshalb freue ich mich, ab jetzt mit OSTWIND diesen ambitionierten Weg in die Energiezukunft zu gehen und dafür verstärkt auch auf das enorme Potenzial der Sonnenenergie zu setzen.“

OSTWIND im Kurzportrait

OSTWIND ist ein unabhängiges Familienunternehmen – gegründet von Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz, die heute gemeinsam mit Fabien Kayser und Philip Milek den Vorstand der OSTWIND AG bilden. Geschäftsführer in Deutschland sind Stefan Bachmaier für die OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH und Dietmar Hanser für die OSTWIND management GmbH. Die mittelständische Firmengruppe mit Sitz in Deutschland und Frankreich projektiert, errichtet und betreibt Wind- und Solarparks. Seit 1992 hat OSTWIND 603 Windenergieanlagen mit 1085 MW Leistung geplant, gebaut sowie ans Netz gebracht und ist darüber hinaus für 285 Windenergieanlagen mit 720 MW Leistung in der Betriebsführung verantwortlich.

PM: OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH

PB: Ex-Stadtwerkechef Christian Kutschker leitet zukünftig solare und kaufmännische Aktivitäten in Deutschland








Top