Werbung BNK-Lösung beim Heliport: Konformitätserklärung für Windpark Neuenkrug/Wöhrden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BNK-Lösung für Dithmarschen und Support bei der WEA-Ertüchtigung (WK-intern) – Mit dem Windpark Neuenkrug/Wöhrden hat ein weiteres Projekt an Schleswig-Holsteins Westküste die Konformitätserklärung der Deutschen Flugsicherung (DFS) erhalten, und die Nächte werden hier wieder dunkel. Die Besonderheit bei diesem Standort ist die unmittelbare Nähe zum Heliport des Westenküstenklinikums in Heide, der nur 3,5 km von einer der Anlagen entfernt ist. Jetzt findet unabhängig von der Ausstattung des Flugobjekts dank moderner und erprobter 3D-Technik von Parasol eine exakte Ortung statt, letztendlich für maximale Sicherheit und minimale nächtliche Beleuchtungszeiten. Umliegende Windparks könnten über ein gemeinsames Passiv-Radar Synergieeffekte durch diese nachhaltige Lösung erzielen und ebenfalls von den Vorteilen des bereits installierten Parasol-Systems profitieren, weil das Parasol-System gerade für die Abdeckung großer Areale bestens geeignet ist. So könnten weitere Lichter an Windkraftanlagen direkt abgeschaltet, die EEG-Vergütung rechtzeitig gesichert und die Akzeptanz weiter gesteigert werden. „Wir sind sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf im Anerkennungsprozess mit der DFS und können dank unserer zehnjährigen Erfahrung auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Parasol ist unser eigens patentiertes System, sodass wir jederzeit zeitnah die maßgeschneiderte Lösung anbieten können – und das zu absolut fairen Konditionen – ohne versteckte Kosten“, so Marvin Friedrichsen, Operativer Geschäftsführer der Parasol GmbH & Co. KG. „Zusätzlich unterstützen wir auch alle Windparkbetreiber, unabhängig von der Wahl des BNK-Systems, in der Ertüchtigung der Windenergieanlagen-Befeuerung. Bei Parasol ist dieser Service natürlich im Angebotspreis enthalten.“ Im Bereich der Anlagenertüchtigung gibt es noch viel Optimierungspotential bei den Aufwänden und Kosten dieser Maßnahmen. Auf dieser Grundlage wurden eigene Umrüstungskonzepte für nahezu alle Anlagentypen erstellt, sodass auf dieser Grundlage kostengünstige Ertüchtigungen angeboten werden können. Die Wahl des BNK-Systems bleibt dem WEA-Betreiber überlassen – komplett unabhängig von der Ertüchtigungsmaßnahme, die in Erstausrüsterqualität stattfindet und vollständig zertifiziert abläuft. PM: Parasol GmbH & Co. KG PB: Die Parasol-Antenneneinheit im Windpark Neuenkrug Wöhrden Weitere Beiträge:ABB erhält Auftrag zur Anbindung eines neuen Offshore-WindparksSylt: Offshore-Windkraftwerk Sandbank 3 Monate vor Zeitplan errichtetRepowering: Eneco und Vattenfall eröffnen den Windpark Slufterdam 2.0 mit Vestas Windanlagen