Werbung


Siemens Gamesa & Dominion Energy kündigen nächsten Schritt beim 2,6-GW-Projekt an der Küste von Virginia an

On track in the USA: Siemens Gamesa & Dominion Energy announce next step on 2.6 GW Coastal Virginia project
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Installationen der weltweit größten in Betrieb befindlichen Offshore-Windturbinen mit jeweils 14 MW

(WK-intern) – Auf Kurs in den USA: Massives kommerzielles Offshore-Windprojekt an der Küste von Virginia schreitet voran

  • 176 SG 14-222 Offshore-Windturbinen mit Direktantrieb, die für den Einsatz bestimmt sind; 10-Jahres-Servicevertrag inklusive
  • Installationen der weltweit größten in Betrieb befindlichen Offshore-Windturbine werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2026 abgeschlossen sein
  • Pläne für Siemens Gamesa Offshore-Windturbinenblattwerk in Virginia gestärkt
  • Pipeline für SG 14-222 DD-Maschinen über 12 GW

Siemens Gamesa freut sich, die nächsten Schritte mit der Dominion Energy-Tochter Dominion Energy Virginia für die Lieferung von Offshore-Windturbinen und den 10-jährigen Service für sein kommerzielles 2,6-GW-Offshore-Windprojekt in Virginia bekannt zu geben. Es wurde eine Vereinbarung über die Nutzung von 176 Einheiten der weltweit größten in Betrieb befindlichen Offshore-Windenergieanlage SG 14-222 DD und einen voraussichtlichen 10-Jahres-Servicevertrag getroffen. Der Vertrag unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

Es wird erwartet, dass alle Artikel bis zum ersten Quartal 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Installation des Mammutprojekts in Gewässern vor der Küste des Commonwealth of Virginia soll im Jahr 2024 beginnen.

Das kommerzielle Offshore-Windprojekt Coastal Virginia wird auch ein großes Sprungbrett für die Verwirklichung des im Virginia Clean Economy Act festgelegten Ziels sein, wonach Virginia bis 2045 zu 100 % saubere Energie haben muss. Das Projekt wird nach Fertigstellung, die geplant ist, dazu beitragen bis 2026.

„Diese Vereinbarung ist aus vielen Gründen historisch, vor allem als nächster Schritt in Richtung des geplanten Einsatzes unserer Flaggschiff-Turbine SG 14-222 mit Direktantrieb. Es bringt auch unsere geplante Anlage zur Endbearbeitung von Offshore-Windturbinenflügeln in Portsmouth, Virginia, der Realität einen Schritt näher – die erste auf dem riesigen US-Offshore-Markt. Vielleicht noch wichtiger ist, dass dies der Punkt ist, an dem wir beweisen, dass wir als Anführer der Offshore-Revolution beginnen, Geschichte für eine sauberere und grünere Umwelt in den Vereinigten Staaten zu schreiben“, sagt Marc Becker, CEO der Siemens Gamesa Offshore Business Unit.

„Siemens Gamesa Renewable Energy bringt jahrzehntelange Erfahrung als weltweit führender Anbieter von Windturbinentechnologie in unser Offshore-Windprojekt Coastal Virginia ein“, sagte Joshua Bennett, Dominion Energy Vice President of Offshore Wind. „Siemens Gamesa ist ein geschätzter Partner in unserem Pilotprojekt mit zwei Turbinen und freut sich auf weiteren Erfolg, wenn wir gemeinsam daran arbeiten, kommerzielle Offshore-Windkraft für unsere Kunden in Virginia zu verwirklichen.“

Sobald das Projekt online ist, wird erwartet, dass es genügend saubere Energie liefert, um bis zu 660.000 Haushalte bei Nennwindgeschwindigkeit mit Strom zu versorgen, und mehr als 5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr im Vergleich zur Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen vermeiden. Dies ist ein weiterer Meilenstein für die Vereinigten Staaten, da sie darauf abzielen, bis 2030 30 GW an erneuerbarer Energie hinzuzufügen, genug, um etwa 12 Millionen durchschnittliche US-Haushalte oder 10 % der gesamten US-Haushalte mit sauberer, erneuerbarer Energie zu versorgen.

„Wir freuen uns, mit Dominion Energy bei dieser Meilensteinentwicklung zusammenzuarbeiten und Virginias Streben nach 100 % sauberer Energie durch unsere hochmodernen Turbinen entscheidend zu ergänzen. Mit Abschluss der für 2026 festgelegten Entwicklungsarbeiten setzt Virginia den Standard für eine schnelle Dekarbonisierung und Energiewende, an dem andere Staaten ihren Erfolg messen werden. Virginia kann sich zu Recht damit rühmen, in wenigen Jahren eine Energieerzeugung im Versorgermaßstab erreicht zu haben, während ganze Länder Jahrzehnte gebraucht haben“, sagt Steve Dayney, Head of Offshore North America bei Siemens Gamesa Renewable Energy.

Der Prototyp der Offshore-Windturbine SG 14-222 DD wurde im November 2021 in Dänemark installiert und produziert derzeit Strom. Die weltweit größte installierte Offshore-Windkraftanlage verfügt über eine aktuelle Pipeline von mehr als 12 GW in festen Bestellungen, bevorzugten Lieferantenvereinbarungen und bevorzugten Bieterstatus. Es basiert auf der soliden Offshore-Direct-Drive-Technologieplattform von Siemens Gamesa, von der über 1.500 Einheiten in allen wichtigen Märkten installiert wurden.

Das kommerzielle 2,6-GW-Offshore-Windprojekt Coastal Virginia erweitert die Erkenntnisse, die durch das bestehende Pilotprojekt mit zwei Turbinen und 12 MW Coastal Virginia Offshore Wind gewonnen wurden. Als erstes Offshore-Windprojekt in US-Bundesgewässern kommen 6 MW SWT-6.0-154-Windturbinen von Siemens Gamesa mit 154 Meter langen Rotoren zum Einsatz. Das Pilotprojekt ist seit Oktober 2020 in Betrieb und befindet sich in einem Forschungspachtgebiet neben dem kommerziellen Projektgelände.

On track in the USA: Siemens Gamesa & Dominion Energy announce next step on 2.6 GW Coastal Virginia project

Massive Coastal Virginia Offshore Wind commercial project moves ahead

  • 176 SG 14-222 Direct Drive offshore wind turbines intended to be used; 10-year Service agreement included
  • Installations of world’s largest offshore wind turbine in operation expected to be completed by end of CY2026
  • Plans for Siemens Gamesa offshore wind turbine blade facility in Virginia strengthened
  • Pipeline for SG 14-222 DD machines in excess of 12 GW

Siemens Gamesa is pleased to announce the next steps being taken with Dominion Energy subsidiary Dominion Energy Virginia for delivery of offshore wind turbines and 10-years of service at its 2.6-GW Coastal Virginia Offshore Wind commercial project. An agreement has been reached planning to use 176 units of the world’s largest offshore wind turbine in operation, the SG 14-222 DD, and for an expected 10-year Service agreement. The agreement is subject to customary conditions, including required governmental permitting.

All items are anticipated to be successfully closed by Q1 2023. Installation of the mammoth project in waters off the coast of the Commonwealth of Virginia is expected to begin in 2024.

The Coastal Virginia Offshore Wind commercial project will also provide a large springboard towards realizing the goal established by the Virginia Clean Economy Act, which requires Virginia to have 100% clean energy by 2045. The project will begin contributing to this upon completion, which is scheduled by 2026.

“This agreement is historic for many reasons, most notably as the next step towards the planned deployment of our flagship SG 14-222 Direct Drive turbine. It also brings our planned offshore wind turbine blade finishing facility in Portsmouth, Virginia, one step closer to reality – the first in the colossal U.S. offshore market. Perhaps more importantly, this marks the point where we prove that as the leaders of the offshore revolution, we begin to write history for a cleaner, greener environment in the United States,” says Marc Becker, CEO of the Siemens Gamesa Offshore Business Unit.

“Siemens Gamesa Renewable Energy brings decades of experience as the global leader in wind turbine technology to our Coastal Virginia Offshore Wind project,” said Joshua Bennett, Dominion Energy Vice President of offshore wind. “Siemens Gamesa is a valued partner on our two-turbine pilot project and will look forward to continued success as we work together to make commercial offshore wind a reality for our Virginia customers.”

Once online, the project is expected to provide enough clean energy to power up to 660,000 homes at rated wind speed, avoiding more than 5 million tons per year of carbon emissions compared to fossil fuel-based power generation. This is another milestone agreement for the United States as it aims to add 30 GW of renewable energy by 2030, enough to provide clean, renewable energy to approximately 12 million average U.S. homes, or 10% of total U.S. households.

“We are delighted to be partnering Dominion Energy on this milestone development, making a significant addition to Virginia’s quest for 100% clean energy through our state-of-the-art turbines. With completion of the development set for 2026, Virginia is setting the standard for rapid decarbonization and energy transition, against which other states will judge their success. Virginia will rightly be able to boast that it has achieved utility-scale energy generation in just a few years, whereas entire countries took decades,” says Steve Dayney, Head of Offshore North America at Siemens Gamesa Renewable Energy.

The prototype of the SG 14-222 DD offshore wind turbine was installed in November 2021 in Denmark and is currently producing power. The world’s largest installed offshore wind turbine, it has a current pipeline in excess of 12 GW in firm orders, preferred supplier agreements, and preferred bidder statuses. It is built on the solid Siemens Gamesa offshore Direct Drive technology platform, of which over 1,500 units have been installed in all major markets.

The 2.6 GW Coastal Virginia Offshore Wind commercial project expands on knowledge gained though the existing two-turbine,12-MW Coastal Virginia Offshore Wind pilot project. The first offshore wind project to be built in U.S. federal waters, it utilizes Siemens Gamesa’s 6 MW SWT-6.0-154 wind turbines with 154-meter rotors. The pilot project has been in operation since October 2020 and is located within a research lease area adjacent to the commercial project site.

PR: SGRE

PB: Siemens Gamesa & Dominion Energy announce next step on 2.6 GW Coastal Virginia project








Top