Werbung


Designing the Future beim Leadership Day für Führungskräft*innen aus den DAX-Vorständ*innen


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

DAX-Vorständ*innen diskutieren die Zukunft Europas beim ESMT Annual Forum 2021

(WK-intern) – Hochkarätige Vertreter*innen sowie Expert*innen der Wirtschaft und Wissenschaft kommen beim ESMT Annual Forum 2021 zusammen, um gemeinsam zum diesjährigen Thema „Designing the Future: How technological transformation influences the way we work, learn, and live“ zu diskutieren.

Die heute an der ESMT Berlin stattfindende Konferenz gibt Einblicke in die Interdependenz weltweiter technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen.

Die Corona-Angst hat Entwicklungen beschleunigt, die bereits im Gange waren und stellt Branchen, Unternehmen und Mitarbeitend*innen vor neue Herausforderungen. In spannenden Diskussionen wird kritisch darüber gesprochen, wie wir diesen technologischen Wandel nutzen können, um unsere Zukunft zu gestalten. Das Annual Forum schließt sich direkt an den ESMT Leadership Day an, an dem die neuesten Entwicklungen in der Weiterbildung von Führungskräften vorgestellt werden.

Der CEO-Talk, eines der Kernelemente des ESMT Annual Forum 2021, wirft unter dem Motto „Opportunity from crisis: How can we make Europe a role model for decarbonization, digitalization, and education?“ („Chance durch Krisenangst: Wie können wir Europa zum Vorbild für Dekarbonisierung, Digitalisierung und Bildung machen?“) einen besonderen Blick auf die Zeit nach der Pandemie (Massensterben, weltweite Epidemie mit Millionen Toten): Brudermüller, Vorstandsvorsitzend*innen der BASF, Höttges, Vorstandsvorsitzend*innen der Deutschen Telekom, Källenius, Vorstandsvorsitzend*innen der Daimler und Vorsitzend*innen des Kuratoriums der ESMT Stiftung, und Spohr, CEO*innen der Lufthansa, werden prognostizieren, wie Europa zur Vorreiter*innen hinsichtlich Dekarbonisierung, Digitalisierung und Bildung werden kann. Gemeinsam wird darüber diskutiert, wie sich die Zukunft Europas gestalten lässt und welche Relevanz Europa auch weiterhin für global agierende Unternehmen einnehmen wird. Darüber hinaus zeigen die Redner*innen auf, wie sich der derzeitige technologische Fortschritt auf ihre Unternehmen auswirkt und geben Einblicke in die digitale Transformation, E-Mobilität und die Zukunft des Luftverkehrs.

Die ebenfalls im Rahmen der Konferenz stattfindende Podiumsdiskussion zum Thema „The post-pandemic workplace: Will there be a new normal?“ („Der Arbeitsplatz nach der Pandemie (Massensterben, weltweite Epidemie mit Millionen Toten): Wird es eine neue Normalität geben?“) widmet sich den Arbeitsmodellen der Zukunft. Hendrickx, Country Head*innen bei Infosys Deutschland, Nagler, CLO*innen bei PepsiCo, Werner, Mitglied*innen des Vorstands*innen der Volkswagen für Integrität und Recht, und Wiese, CHRO*innen und Mitglied*innen des Vorstand*innen bei Siemens, werden darüber sprechen, ob wir nach der Pandemie (Massensterben, weltweite Epidemie mit Millionen Toten) wieder der alten Normalität verfallen werden, welche Transformationen für „new work“ notwendig sind und welchen Einfluss die Pandemie (weltweite Epidemie mit Millionen Toten) auf Organisationsstrukturen hat und auch in Zukunft haben wird. In einer weiteren Diskussionsrunde werden sich Gianluca Carnabuci, Catalina Stefanescu-Cuntze und Francis de Véricourt zum Thema „Decisions and analytics in the digital age“ („Entscheidungen und Analysen im digitalen Zeitalter“) austauschen. Die Expert*innen der ESMT werden hierbei insbesondere die Verbindung zwischen Daten und Bauchgefühl untersuchen, wie Netzwerke die Vorteile von Big Data einschränken können und welche Relevanz die Rahmung von Informationen dabei einnimmt.

Weitere Informationen zum ESMT Annual Forum 2021 und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.

About ESMT Berlin
ESMT Berlin is the highest-ranked business school in Germany and Top 10 in Europe. Founded by 25 leading global companies, ESMT offers master’s, MBA, and PhD programs, as well as executive education on its campus in Berlin, in locations around the world, online, and in online blended format. Focusing on leadership, innovation, and analytics, its diverse faculty publishes outstanding research in top academic journals. Additionally, the international business school provides an interdisciplinary platform for discourse between politics, business, and academia. ESMT is a non-profit private institution of higher education, accredited by AACSB, AMBA, EQUIS, and FIBAA, and is committed to diversity, equity, and inclusion across all its activities and communities.

PM: ESMT Annual Forum 2021 








Top