Vestas startet ein strategisches Risikoinvestitionsprogramm Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie 25. November 2020 Werbung Als Corporate Venture Capital-Zweig des Unternehmens wird Vestas Ventures in junge Start-ups im Bereich nachhaltige Energie investieren. (WK-intern) - Vestas Ventures wird als Lead- oder Follow-Investor mit Start-up-Unternehmen weltweit zusammenarbeiten, die vielversprechende Technologien und Lösungen anbieten. Vestas launches strategic venture investment programme to accelerate innovation within sustainable energy solutions For four decades, Vestas has been a driving force in innovating technology solutions to create a sustainable energy system. This journey has driven wind energy to become one of the cheapest and most reliable sources of energy and has subsequently made the world’s energy mix more sustainable. To accelerate the deployment of sustainable energy, the
CO2-freie Rechenzentrum mit Algenfarm wird vom Windenergie und Abwärme versorgt Ökologie Technik Videos Windenergie 25. November 2020 Werbung Windcloud: Rückenwind für den Standort Schleswig-Holstein (WK-intern) - Das CO2-freie Rechenzentrum mit Algenfarm wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein als Beispiel für nachhaltige und wirtschaftliche Digitalisierung aufgeführt Enge-Sande – Auf seiner Website der-echte-norden.info präsentiert das Schleswig-Holsteinische Ministerium Windcloud als nachhaltigen Vorreiter der digitalen Szene. In einer Videoreportage führt Windcloud-Gründer und -Geschäftsführer Wilfried Ritter durch das Rechenzentrum, das ausschließlich regenerative Energie einsetzt und als weltweit erster Anbieter CO2 im laufenden Betrieb abbaut. Dafür wird die Abwärme der Server aktiv für den Betrieb einer Algenfarm genutzt, die auf dem Dach installiert wurde. Damit unterstützt Windcloud sein Kerngeschäft: Klassische
Erneuerbare Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilitätssektor Mitteilungen Wasserstofftechnik 25. November 2020 Werbung Französischer Energieversorger EDF gründet Tochtergesellschaft Hynamics in Deutschland (WK-intern) - Die EDF-Gruppe gründet die Hynamics Deutschland GmbH und signalisiert damit ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel. Das Unternehmen liefert grüne Wasserstofflösungen für seine Kunden in Deutschland vom Design, Investitionen, Bau und Betrieb der Wasserelektrolyse-Anlagen. Laut der Nationalen Wasserstoffstrategie spielt erneuerbarer Wasserstoff eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Klimaziele und bietet eine einzigartige Chance für Deutschland, sich als weltweit führendes Land bei Wasserstoff-Technologien zu positionieren. Das neu gegründete Unternehmen Hynamics Deutschland baut auf die 20-jährige Erfahrung seines assoziierten Karlsruher Wasserstoff-Kompetenzzentrums in den Bereichen Elektrolyse und Brennstoffzellentechnologien. Darüber hinaus verfügt Hynamics über sehr gute Kenntnisse