Werbung


Kostenloser Leitfaden von Milk the Sun: Photovoltaik-Anlagen für jedermann

Milk the Sun präsentiert umfassenden Leitfaden für den erfolgreichen Betrieb von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Milk the Sun präsentiert umfassenden Leitfaden für den erfolgreichen Betrieb von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen

(WK-intern) – An der Praxis orientierter Leitfaden adressiert alle wesentlichen Themen rund um den erfolgreichen Betrieb einer Photovoltaik-Anlage aus Eigentümersicht

  • 20 prägnante und verständlich verfasste Artikel auf über 50 Seiten zum erfolgreichen Betrieb von gewerblichen PV-Anlagen als auch Portfolios
  • Wesentliche Erfolgsfaktoren, sowohl aus technischer wie kaufmännischer Sicht, speziell für unabhängige Betreiber
  • Aktuelle Praxistipps für „Einsteiger“ wie auch „erfahrene Hasen“
  • Erstellt auf der Basis unserer jahrelangen Erfahrung als auch in Zusammenarbeit mit Partnern, die Experten und Spezialisten in deren jeweiligen Bereich sind
  • Als kostenloser Download für alle Interessenten verfügbar auf https://www.milkthesun.com/de/photovoltaikanlage-betreiben-leitfaden

Nachhaltige Investitionen in gewerbliche Photovoltaik-Anlagen für jedermann zu ermöglichen: dafür steht das Berliner Unternehmen Milk the Sun schon seit über acht Jahren.

Mit dem nun veröffentlichten „Betreiberleitfaden für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen“ gibt das Unternehmen unabhängigen Besitzern und Betreibern praktische Tipps und eine praxisnahe Orientierung für einen erfolgreichen Betrieb ihrer Anlagen.

In 20 verständlich geschriebenen und mit Praxistipps versehenen Beiträgen führt der Leitfaden erfahrene Akteure ebenso wie „Neulinge“ durch die für den Betrieb von PV-Anlagen relevanten Themen. Im Vordergrund stehen dabei die praktischen Schritte und Erfahrungen, die den Erfolg des Betriebes und somit die Attraktivität von Direktinvestments in PV-Anlagen gewährleisten. Immer mit einem klaren Fokus auf die wesentlichen Fragestellungen und Lösungswege, um das langfristig Beste aus dem eigenen Engagement in eine solche Anlageform zu machen – mit oder ohne Inanspruchnahme von entsprechenden Dienstleistern.

Dieser Leitfaden wurde mit Unterstützung von ausgewiesenen Branchenexperten, mit denen wir seit Jahren als Partner zusammenarbeiten, erstellt und wird interessierten Betreibern als kostenloser Download zur Verfügung gestellt.
Der „Betreiberleitfaden“ stellt die Weiterentwicklung des von Milk the Sun bereits in der 3. Auflage herausgegebenen Investitionsleitfadens „Direktinvestments in laufende Solaranlagen“ dar, der sich inzwischen als Standardwerk zu Fragen rund um den Kauf- und Verkaufsprozess von gewerblichen PV-Anlagen und dessen „Besonderheiten“ entwickelt hat.

Seit dem 1. Juli ist der Leitfaden erstmal in deutscher und in Kürze auch in englischer Sprache unter https://www.milkthesun.com/de/photovoltaikanlage-betreiben-leitfaden für den kostenlosen Download verfügbar.

Über Milk the Sun:
Unsere Vision ist es, attraktive Investitionen in nachhaltige Anlageformen für jedermann verfügbar zu machen. Milk the Sun fungiert dabei als die zentrale Anlaufstelle für unabhängige Investoren in und Betreiber von gewerblichen Solaranlagen und bietet neben dem weltgrößten Online-PV-Marktplatz eine kostenlose digitale Anlagenverwaltung sowie die Vermittlung professioneller Dienstleistungen rund um Handel, Betrieb und Optimierung von Solaranlagen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Projektrechten, Neuanlagen (Turnkey) als auch bereits laufende Anlagen ab 50 kWp bis hin zu kompletten Multi-Megawatt-Solarparks.
Das 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in Berlin ist als digitale Vermittlungsplattform vor allem, aber nicht ausschließlich, in Deutschland und in PV-starken europäischen Märkten aktiv. Wir bauen auf einen daten- und anwenderbasierten Ansatz, um digitale Lösungen für unsere mehr als 30.000 registrierten Nutzern und dutzende ausgesuchte Partnerunternehmen zu entwickeln.

PM: Milk the Sun GmbH

PB: Milk the Sun präsentiert umfassenden Leitfaden für den erfolgreichen Betrieb von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen








Top